Kalkutta: Ein Engländer wechselt die SeitenStadt Land Kunst (01/06/2023)

In den Straßen der Altstadt von Kalkutta sind die Spuren der britischen Kolonialherrschaft noch deutlich zu erkennen. Während das Vereinigte Königreich dem Land jahrhundertelang seinen Stempel aufdrückte, hinterließ die indische Kultur im 18. Jahrhundert ihrerseits Spuren bei den britischen Besatzern – und zwar so sehr, dass sich daraus eine echte Bedrohung entwickelte ...

Land

Frankreich

Jahr

2023

Dauer

7 Min.

Verfügbar

Vom 01/06/2023 bis 31/05/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Temeswar - Lieben Sie Freiheit? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Temeswar - Lieben Sie Freiheit?

Abspielen Drunter und Drüber - Wie Städte nachhaltig wachsen können (2/6) 26 Min. Das Programm sehen

Drunter und Drüber - Wie Städte nachhaltig wachsen können (2/6)

Abspielen Twist Wie werde ich DJ? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie werde ich DJ?

Abspielen Neapel - Stadt der Künste 53 Min. Das Programm sehen

Neapel - Stadt der Künste

Abspielen Drunter und Drüber (1/6) Wie Städte nachhaltig wachsen können 27 Min. Das Programm sehen

Drunter und Drüber (1/6)

Wie Städte nachhaltig wachsen können

Abspielen Twist Flower Power: Die Magie der Blumen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Flower Power: Die Magie der Blumen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen Die unsichtbare Patientin - Sind Frauen anders krank? 53 Min. Das Programm sehen

Die unsichtbare Patientin - Sind Frauen anders krank?

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei 44 Min. Das Programm sehen

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück