Abspielen Gespräch mit Josh O'Connor über "La Chimera" 7 Min. Das Programm sehen

Gespräch mit Josh O'Connor über "La Chimera"

Abspielen Gespräch mit Isabella Rossellini über "La Chimera" 5 Min. Das Programm sehen

Gespräch mit Isabella Rossellini über "La Chimera"

Abspielen Gespräch mit Alice Rohrwacher über "La Chimera" 9 Min. Das Programm sehen

Gespräch mit Alice Rohrwacher über "La Chimera"

Abspielen Gespräch mit Marco Bellocchio über "Rapito" 8 Min. Das Programm sehen

Gespräch mit Marco Bellocchio über "Rapito"

Abspielen Gespräch mit Lubna Playoust über "Room 999" 6 Min. Das Programm sehen

Gespräch mit Lubna Playoust über "Room 999"

Cannes: "Monster" von Hirokazu Kore-eda

Der japanische Regisseur Hirokazu Kore-eda gilt als Meister der menschlichen Dramen und Stammgast in Cannes. Für "Shoplifters – Familienbande" erhielt er 2018 die Goldene Palme, 2022 den Darstellerpreis für "Broker". Auch dieses Jahr ist der Japaner bei den Filmfestspielen an der Côte d’Azur dabei – mit seinem Film "Monster". Der mysteriöse Sozialthriller dreht sich um eine Auseinandersetzung zwischen Kindern in einer Schule, die ein unerwartetes Ausmaß annimmt.

Journalist

Olivera Tornau

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

2 Min.

Verfügbar

Vom 17/05/2023 bis 18/05/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Cannes 2023: Diese Filme haben abgeräumt 3 Min. Das Programm sehen

Cannes 2023: Diese Filme haben abgeräumt

Abspielen In den Fußstapfen von Ken Loach 6 Min. Das Programm sehen

In den Fußstapfen von Ken Loach

Abspielen Blitzlichtgewitter - hinter den Kulissen der Filmfestspiele von Cannes 6 Min. Das Programm sehen

Blitzlichtgewitter - hinter den Kulissen der Filmfestspiele von Cannes

Abspielen Boris Charmatz: Aus Wuppertal wird Wundertal 3 Min. Das Programm sehen

Boris Charmatz: Aus Wuppertal wird Wundertal

Abspielen Cannes : "L'Amour et les forêts" von Valérie Donzelli 3 Min. Das Programm sehen

Cannes : "L'Amour et les forêts" von Valérie Donzelli

Abspielen Filmfestival Cannes: "Club Zero" von Jessica Hausner 2 Min. Das Programm sehen

Filmfestival Cannes: "Club Zero" von Jessica Hausner

Auch interessant für Sie

Abspielen Start der Filmfestspiele von Cannes 3 Min. Das Programm sehen

Start der Filmfestspiele von Cannes

Abspielen Blow up - Die Vor- und Abspanne der Goldenen Palmen 7 Min. Das Programm sehen

Blow up - Die Vor- und Abspanne der Goldenen Palmen

Abspielen Film: "Showing Up", Spagat zwischen Kunst und Alltag 3 Min. Das Programm sehen

Film: "Showing Up", Spagat zwischen Kunst und Alltag

Abspielen Europa: Zurück in die Kaserne? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Europa: Zurück in die Kaserne?

ARTE Info Plus

Abspielen Wagner-Söldner ziehen sich aus Bachmut zurück 2 Min. Das Programm sehen

Wagner-Söldner ziehen sich aus Bachmut zurück

Abspielen Ist die US-Polizei rassistisch? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Ist die US-Polizei rassistisch?

ARTE Info Plus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Ratten in Paris Gefährliche Plage 32 Min. Das Programm sehen

Re: Ratten in Paris

Gefährliche Plage

Abspielen Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen 53 Min. Das Programm sehen

Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen

Abspielen Fly Rocket Fly Mit Macheten zu den Sternen 90 Min. Das Programm sehen

Fly Rocket Fly

Mit Macheten zu den Sternen

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles