Abspielen Brecht & Weill: Die Dreigroschenoper Festival d'Aix-en-Provence 2023 159 Min. Das Programm sehen

Brecht & Weill: Die Dreigroschenoper

Festival d'Aix-en-Provence 2023

Abspielen Queens of the Stone Age Nuits de Fourvière 2023 61 Min. Das Programm sehen

Queens of the Stone Age

Nuits de Fourvière 2023

Abspielen Ellen Allien Nuits Sonores 2023 96 Min. Das Programm sehen

Ellen Allien

Nuits Sonores 2023

Abspielen Deep Purple Jazzopen Stuttgart 2023 84 Min. Das Programm sehen

Deep Purple

Jazzopen Stuttgart 2023

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023 76 Min. Das Programm sehen

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Abspielen Giuseppe Verdi: Macbeth Salzburger Festspiele 2023 167 Min. Das Programm sehen

Giuseppe Verdi: Macbeth

Salzburger Festspiele 2023

Beethoven: Symphonie Nr. 9Piazza San Marco, Venedig

Die Oper La Fenice in Venedig lädt zu einem Spektakel auf den Markusplatz ein, bei dem in imposanter Kulisse Beethovens Neunte Symphonie unter der Leitung von Juraj Valčuha zu hören sein wird. 

Ludwig van Beethovens (1770-1827) letzte vollendete Komposition, die Symphonie Nr. 9 in d-Moll ist ein zeitloses musikalisches Werk, ein wahrer Olymp des symphonischen Repertoires. Beethoven widmete einen Großteil seines Lebens der Komposition dieses imposanten, revolutionären Freskos, das zum ersten Mal einen Chor und mehrere Solisten beinhaltete.

Sein Plan, die Ode an die Freude, ein Gedicht von Schiller aus dem Jahr 1785, das zum Symbol für die Ideale der Brüderlichkeit der deutschen Jugend wurde, zu vertonen, geht auf seine Studienzeit in Bonn zurück. Aber erst 1823 widmete er sich voll und ganz seiner Symphonie, deren Uraufführung am 7. Mai 1824 im Wiener Kärntnertor-Theater ein sofortiger Erfolg war. Der zu der Zeit bereits völlig taube Komponist erhielt Standing Ovations von einem begeisterten Wiener Publikum, das statt zu applaudieren mit Taschentüchern wackelte, um ihm zu danken.

Dieses symphonische Testament des deutschen Komponisten Ludwig van Beethovens wird bei der Aufführung auf dem Markusplatz in Venedig vom slowakische Maestro Juraj Valčuha dirigiert. Er übernimmt die Leitung des Orchesters der Oper La Fenice. Das Vokalquartett wird aus Federica Lombardi (Sopran), Michael Schade (Tenor), Veronica Simeoni (Mezzosopran) und Mark S. Doss (Bass) bestehen, Chorleiter ist Alfonso Caiani.

Aufzeichnung vom 8. Juli 2023 vom Markusplatz, Venedig.

Regie

Fabrizzio Guttuso Alaimo

Mit

  • Federica Lombardi

  • Veronica Simeoni

  • Michael Schade

  • Mark S. Doss

Dirigent/-in

Juraj Valčuha

Orchester

Orchestra e Coro del Teatro La Fenice

Chorleitung

Alfonso Caiani

Land

  • Frankreich

  • Italien

Jahr

2023

Kapitel

1:54

I. Allegro ma non troppo, un poco maestoso

17:11

II. Molto vivace

29:19

III. Adagio molto e cantabile

43:41

IV. Finale: An die Freude

Dauer

71 Min.

Verfügbar

Vom 08/07/2023 bis 07/01/2024

Genre

Bühne und Konzert
Abspielen Theaterfestival von Avignon 2023 Le Jardin des délices – Der Garten der Lüste 120 Min. Das Programm sehen

Theaterfestival von Avignon 2023

Le Jardin des délices – Der Garten der Lüste

Abspielen George Benjamin: Picture a day like this Festival d'Aix-en-Provence 2023 68 Min. Das Programm sehen

George Benjamin: Picture a day like this

Festival d'Aix-en-Provence 2023

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2023 Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi 120 Min. Das Programm sehen

Hannover Klassik Open Air 2023

Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi

Abspielen Alain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester Frankfurt Festival International de Colmar 2023 60 Min. Das Programm sehen

Alain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester Frankfurt

Festival International de Colmar 2023

Abspielen Carte blanche für Renaud Capuçon Osterfestival in Aix-en-Provence 2023 81 Min. Das Programm sehen

Carte blanche für Renaud Capuçon

Osterfestival in Aix-en-Provence 2023

Abspielen Gustav Mahler: Auferstehung Festival d'Aix-en-Provence 2022 99 Min. Das Programm sehen

Gustav Mahler: Auferstehung

Festival d'Aix-en-Provence 2022

Auch interessant für Sie

Abspielen Abel Selaocoe: Four Spirits Finnish Radio Symphony Orchestra 43 Min. Das Programm sehen

Abel Selaocoe: Four Spirits

Finnish Radio Symphony Orchestra

Abspielen Mozart: Große Messe in c-Moll Chapelle de la Trinité, Lyon 88 Min. Das Programm sehen

Mozart: Große Messe in c-Moll

Chapelle de la Trinité, Lyon

Abspielen Arvo Pärt: Symphony Nr. 3 Finnish Radio Symphony Orchestra 22 Min. Das Programm sehen

Arvo Pärt: Symphony Nr. 3

Finnish Radio Symphony Orchestra

Abspielen Mozart: Die Zauberflöte, Ouvertüre Finnish Radio Symphony Orchestra 7 Min. Das Programm sehen

Mozart: Die Zauberflöte, Ouvertüre

Finnish Radio Symphony Orchestra

Abspielen Felix Mendelssohn: Die schöne Melusine, Overture Finnish Radio Symphony Orchestra 11 Min. Das Programm sehen

Felix Mendelssohn: Die schöne Melusine, Overture

Finnish Radio Symphony Orchestra

Abspielen Alexandre Kantorow Klavierkonzert Nr. 2 von Tschaikowski 57 Min. Das Programm sehen

Alexandre Kantorow

Klavierkonzert Nr. 2 von Tschaikowski

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Gefahr im Verzug 98 Min. Das Programm sehen

Gefahr im Verzug

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen