Abspielen Mozart-Matinee: Antonello Manacorda und Golda Schultz Salzburger Festspiele 2023 82 Min. Das Programm sehen

Mozart-Matinee: Antonello Manacorda und Golda Schultz

Salzburger Festspiele 2023

Abspielen Thielemann dirigiert "Ein deutsches Requiem" von Brahms Salzburger Festspiele 2023 81 Min. Das Programm sehen

Thielemann dirigiert "Ein deutsches Requiem" von Brahms

Salzburger Festspiele 2023

Abspielen Mozart: Così fan tutte Salzburger Festspiele 2020 147 Min. Das Programm sehen

Mozart: Così fan tutte

Salzburger Festspiele 2020

Abspielen Daniel Barenboim dirigiert das West-Eastern Divan Orchestra Salzburger Festspiele 2020 43 Min. Das Programm sehen

Daniel Barenboim dirigiert das West-Eastern Divan Orchestra

Salzburger Festspiele 2020

Giuseppe Verdi: MacbethSalzburger Festspiele 2023

Salzburger Festspiele 2023: Giuseppe Verdis "Macbeth" ähnelt einer griechischen Tragödie und einem Thriller. Eine solche Oper verlangt außergewöhnliche Sängerdarsteller. In der Regie von Krzysztof Warlikowski und unter der musikalischen Leitung von Philippe Jordan verkörpern Asmik Grigorian und Vladislav Sulimsky ein Paar, das in Leidenschaft, Wahnsinn und Bluttaten vereint ist.
Die erste Shakespeare-Adaption Giuseppe Verdis und die zehnte seiner insgesamt 26 Opern wurde 1847 in Florenz uraufgeführt, eine revidierte Fassung folgte 1865 in Paris. Verdi selbst war es eine seiner liebsten: "'Macbeth', den ich mehr liebe als meine anderen Opern …“, schrieb er kurz nach der Premiere an seinen Schwiegervater und Förderer Antonio Barezzi. Und es ist auch eine ungewöhnliche Oper: Ohne jede Liebeshandlung und mit einem in eine Nebenrolle gedrängten ersten Tenor.

Im ersten Akt kehren die beiden schottischen Feldherren Macbeth und Banco aus einer siegreichen Schlacht zurück – und begegnen einer Schar von Hexen, die Macbeth die Krone von Schottland prophezeien. Seine Frau schürt daraufhin seinen Ehrgeiz und treibt ihn zum Morden an. Das "Melodramma“ nimmt seinen Lauf. Durch die Prophezeiung der Hexen bemächtigt sich eine verbrecherische Denkweise mit einer von der Musik transportierten Unausweichlichkeit gänzlich des Verstandes von Macbeth – wie ein Fluss, der, einmal über die Ufer getreten, die Landschaft bis in die letzten Winkel überflutet und dem Untergang weiht.

Regie führte Krzysztof Warlikowski, der viele bedeutende Produktionen nach Werken der griechischen Tragiker sowie Shakespeares geschaffen hat. Die musikalische Leitung hat Philippe Jordan. Vladislav Sulimsky und Asmik Grigorian verkörpern eines der faszinierendsten und furchterregendsten Paare der Operngeschichte: Macbeth und Lady Macbeth.

Aufzeichnung vom 29. Juli 2023 bei den Salzburger Festspielen, Österreich.

Foto © SF/Bernd Uhlig

Regie

Henning Kasten

Mit

  • Asmik Grigorian (Lady Macbeth)

  • Vladislav Sulimsky (Macbeth)

  • Tareq Nazmi (Banco)

  • Caterina Piva (Kammerfrau der Lady Macbeth)

  • Jonathan Tetelman (Macduff)

  • Evan LeRoy Johnson (Malcolm)

  • Aleksei Kulagin (Arzt)

  • Grisha Martirosyan (Diener Macbeths)

  • Hovhannes Karapetyan (Mörder, Herold)

Komponist/-in

Giuseppe Verdi

Inszenierung

Krzysztof Warlikowski

Dirigent/-in

Philippe Jordan

Orchester

  • Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker

  • Wiener Philharmoniker

Chorleitung

Jörn Hinnerk Andresen

Chor

Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor

Choreographie

Claude Bardouil

Bühnenbild / Ausstattung / Bauten

Małgorzata Szczęśniak

Kostüme

Małgorzata Szczęśniak

Licht

Felice Ross

Video

Denis Guéguin

Dramaturgie

Christian Longchamp

Moderation

Annette Gerlach, Teresa Vogl

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

SWR

Kapitel

0:58

Moderation

2:44

Interview Kristina Hammer (Präsidentin - Salzburger Festspiele)

5:05

Interview Dominique Meyer (Intendant - Teatro alla Scala)

6:27

Moderation

7:50

Erster Akt

55:25

Zweiter Akt

1:26:18

Moderation

1:27:14

Interview Asmik Grigorian (Lady Macbeth)

1:33:35

Moderation

1:34:39

Dritter Akt

1:54:32

Vierter Akt

2:35:16

Applaus

2:43:59

Moderation

Dauer

167 Min.

Verfügbar

Vom 29/07/2023 bis 27/10/2023

Genre

Bühne und Konzert
Abspielen Sum 41 Hellfest 2023 65 Min. Das Programm sehen

Sum 41

Hellfest 2023

Abspielen Queens of the Stone Age Nuits de Fourvière 2023 61 Min. Das Programm sehen

Queens of the Stone Age

Nuits de Fourvière 2023

Abspielen Ellen Allien Nuits Sonores 2023 96 Min. Das Programm sehen

Ellen Allien

Nuits Sonores 2023

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023 76 Min. Das Programm sehen

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Abspielen Theaterfestival von Avignon 2023 Le Jardin des délices – Der Garten der Lüste 120 Min. Das Programm sehen

Theaterfestival von Avignon 2023

Le Jardin des délices – Der Garten der Lüste

Abspielen Selah Sue Musilac 2023 62 Min. Das Programm sehen

Selah Sue

Musilac 2023

Abspielen Theaterfestival von Avignon 2023 Le Jardin des délices – Der Garten der Lüste 120 Min. Das Programm sehen

Theaterfestival von Avignon 2023

Le Jardin des délices – Der Garten der Lüste

Abspielen George Benjamin: Picture a day like this Festival d'Aix-en-Provence 2023 68 Min. Das Programm sehen

George Benjamin: Picture a day like this

Festival d'Aix-en-Provence 2023

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2023 Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi 120 Min. Das Programm sehen

Hannover Klassik Open Air 2023

Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi

Abspielen Alain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester Frankfurt Festival International de Colmar 2023 60 Min. Das Programm sehen

Alain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester Frankfurt

Festival International de Colmar 2023

Abspielen Carte blanche für Renaud Capuçon Osterfestival in Aix-en-Provence 2023 81 Min. Das Programm sehen

Carte blanche für Renaud Capuçon

Osterfestival in Aix-en-Provence 2023

Abspielen Gustav Mahler: Auferstehung Festival d'Aix-en-Provence 2022 99 Min. Das Programm sehen

Gustav Mahler: Auferstehung

Festival d'Aix-en-Provence 2022

Abspielen Monteverdi: L’incoronazione di Poppea Gran Teatre del Liceu, Barcelona 187 Min. Das Programm sehen

Monteverdi: L’incoronazione di Poppea

Gran Teatre del Liceu, Barcelona

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2023 Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi 120 Min. Das Programm sehen

Hannover Klassik Open Air 2023

Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi

Auch interessant für Sie

Abspielen Nathalie Stutzmann dirigiert das Orchestre de Paris Verdi, Beethoven, Tschaikowsky 95 Min. Das Programm sehen

Nathalie Stutzmann dirigiert das Orchestre de Paris

Verdi, Beethoven, Tschaikowsky

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2023 Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi 120 Min. Das Programm sehen

Hannover Klassik Open Air 2023

Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi

Abspielen Der Chor Accentus feiert sein 30-jähriges Jubiläum Geistliche und weltliche Werke von Mendelssohn 128 Min. Das Programm sehen

Der Chor Accentus feiert sein 30-jähriges Jubiläum

Geistliche und weltliche Werke von Mendelssohn

Abspielen Martha Argerich spielt Werke von Prokofjew Unter der Leitung von Myung-Whun Chung 76 Min. Das Programm sehen

Martha Argerich spielt Werke von Prokofjew

Unter der Leitung von Myung-Whun Chung

Abspielen Monteverdi: L’incoronazione di Poppea Gran Teatre del Liceu, Barcelona 187 Min. Das Programm sehen

Monteverdi: L’incoronazione di Poppea

Gran Teatre del Liceu, Barcelona

Abspielen Patrice Chéreau inszeniert "Elektra" Festival d'Aix-en-Provence 2013 111 Min. Das Programm sehen

Patrice Chéreau inszeniert "Elektra"

Festival d'Aix-en-Provence 2013

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!