Kinderportrait: Meylissa aus Indonesien

Die 12-jährige Meylissa und ihre Familie leben alleine auf einer kleinen Insel im Süden Indonesiens. Ein Archipel, das aus Hunderten von bergigen Inseln mit üppiger Vegetation besteht. Um zur Schule zu kommen, muss Meylissa eine halbe Stunde lang mit dem Boot fahren. In ihrer Freizeit spielt sie gerne an den wunderschönen weißen Sandstränden. Doch trotz der Abgeschiedenheit findet sie nicht selten Plastikmüll, den das Meer und die Strömung an den Strand spülen.

Journalist

Emilie Rozand

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 06/05/2023 bis 07/05/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Journal Junior 6 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal Junior

Abspielen ARTE Journal Junior 7 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal Junior

Abspielen ARTE Journal Junior 7 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal Junior

Abspielen Fragestunde: Plastikmüll 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Plastikmüll

Abspielen Die Erfindung des biologisch abbaubaren Plastiks 2 Min. Das Programm sehen

Die Erfindung des biologisch abbaubaren Plastiks

Abspielen Hinduismus - Entstehungsgeschichte 2 Min. Das Programm sehen

Hinduismus - Entstehungsgeschichte

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles