Stocamine: Frankreichs Endlager sorgt für Unmut

Wie gehen wir mit unserem Endmüll um? Mit den gefährlichsten Chemieabfällen, die wir weder abbauen noch verwerten können? In Deutschland existieren mehrere zentrale und dezentrale Lager. In Frankreich gibt es lediglich eine einzige Deponie für diese Abfälle. Sie befindet sich im elsässischen Wittelsheim. 
Seit einem Brand vor 20 Jahren ist die Einlagerung weiterer Abfälle gestoppt. Aber was soll mit den Abfällen geschehen, die immer noch 600 Meter unter der Erde gelagert werden? Befürworter und Gegner der Endlagerung haben unversöhnliche Standpunkte. Eine öffentliche Anhörung bis zum 10. Mai wurde gerade eingeleitet. Jacques Rieg und Eric Schings sind in diese unterirdische Deponie hinabgestiegen, die den Anwohnerinnen und Anwohnern immer größere Sorgen bereitet.

Journalist

Jacques Rieg, Eric Schings, Astrid Jurquet, François Torelli

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 01/05/2023 bis 02/05/2025

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Stocamine: Frankreichs Endlager sorgt für Unmut 3 Min. Das Programm sehen

Stocamine: Frankreichs Endlager sorgt für Unmut

Abspielen Vergiften PFAS-Chemikalien unsere Zukunft? ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Vergiften PFAS-Chemikalien unsere Zukunft?

ARTE Info Plus

Abspielen Slowenien: Bienen, eine besondere Ressource 6 Min. Das Programm sehen

Slowenien: Bienen, eine besondere Ressource

Abspielen Europa: Zukunft ohne Pestizide? 8 Min. Das Programm sehen

Europa: Zukunft ohne Pestizide?

Abspielen Re: Leben ohne Ackergift Fünf Jahre später 33 Min. Das Programm sehen

Re: Leben ohne Ackergift

Fünf Jahre später

Abspielen Argentinien: Neue Gegner des Glyphosat ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Argentinien: Neue Gegner des Glyphosat

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Eine Welt voller Müll 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Eine Welt voller Müll

Abspielen Wie lösen wir das Atommüllrätsel? 42 - Die Antwort auf fast alles 24 Min. Das Programm sehen

Wie lösen wir das Atommüllrätsel?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Finnland: "Onkalo", das weltweit erste Atommüll-Endlager 3 Min. Das Programm sehen

Finnland: "Onkalo", das weltweit erste Atommüll-Endlager

Abspielen USA: Republikanischer Rebell gegen Trump 3 Min. Das Programm sehen

USA: Republikanischer Rebell gegen Trump

Abspielen EU: Kann man Ungarn die Ratspräsidentschaft entziehen? 2 Min. Das Programm sehen

EU: Kann man Ungarn die Ratspräsidentschaft entziehen?

Abspielen Frankreich: "Gigafabrik" für Batterien eröffnet 2 Min. Das Programm sehen

Frankreich: "Gigafabrik" für Batterien eröffnet

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?