Abspielen La Puisaye: Das Paradies, das Colette hervorbrachte Stadt Land Kunst (09/06/2023) 14 Min. Das Programm sehen

La Puisaye: Das Paradies, das Colette hervorbrachte

Stadt Land Kunst (09/06/2023)

Abspielen Rudy Ricciotti: Ein Architekt „Made in Marseille“ Stadt Land Kunst (07/06/2023) 14 Min. Das Programm sehen

Rudy Ricciotti: Ein Architekt „Made in Marseille“

Stadt Land Kunst (07/06/2023)

Abspielen So schön ist der Norden in den Farben von Eugène Leroy Stadt Land Kunst (06/06/2023) 13 Min. Das Programm sehen

So schön ist der Norden in den Farben von Eugène Leroy

Stadt Land Kunst (06/06/2023)

Abspielen Die eiskalten Pyrenäen von Bernard Minier Stadt Land Kunst (05/06/2023) 15 Min. Das Programm sehen

Die eiskalten Pyrenäen von Bernard Minier

Stadt Land Kunst (05/06/2023)

Abspielen Aserbaidschan: Der Maler des sowjetischen Lebens Stadt Land Kunst (02/06/2023) 14 Min. Das Programm sehen

Aserbaidschan: Der Maler des sowjetischen Lebens

Stadt Land Kunst (02/06/2023)

Der Libanon aus der Sicht von Nadine LabakiStadt Land Kunst

Auch noch nach fünfzehn Jahren Bürgerkrieg lässt sich Beirut nicht unterkriegen. In den Filmen von Nadine Labaki pulsiert das Leben in der libanesischen Hauptstadt. Die engagierte Regisseurin und Schauspielerin ist die zweite arabische Frau, die für die goldene Palme nominiert wurde. Ihre Kindheit während des libanesischen Bürgerkriegs ist ihr eine stete Inspirationsquelle. Labakis Werke spiegeln die Zerrissenheit der Libanesen zwischen Trauer und Lebenslust wider.

Land

Frankreich

Jahr

2023

Dauer

14 Min.

Verfügbar

Vom 03/05/2023 bis 03/05/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanesisches Kino: "Dirty Difficult Dangerous" 3 Min. Das Programm sehen

Libanesisches Kino: "Dirty Difficult Dangerous"

Abspielen Arabellinnen - Frauen des Arabischen Frühlings Frauen und Politik 13 Min. Das Programm sehen

Arabellinnen - Frauen des Arabischen Frühlings

Frauen und Politik

Abspielen Libanon: Wer hat wirklich Schuld ? ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Libanon: Wer hat wirklich Schuld ?

ARTE Reportage

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen TWIST Boykott in der Kultur: Zensur oder wirksamer Protest? 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Boykott in der Kultur: Zensur oder wirksamer Protest?

Abspielen Soundtrack of Arts - Kunst in Pop und Klassik Louvre Da Vinci Will.i.am 27 Min. Das Programm sehen

Soundtrack of Arts - Kunst in Pop und Klassik

Louvre Da Vinci Will.i.am

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Abfallprodukt Schafwolle Ist der Rohstoff noch zu retten? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Abfallprodukt Schafwolle

Ist der Rohstoff noch zu retten?

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen GEO Reportage Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos 32 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles