Poesie ZeroHellfest 2023
Seit 2010 besteht die Band und trotzdem wird man ihrer nicht überdrüssig.: Der groteske Punk von Poésie Zéro rüttelt das Hellfest mit hymnischen Songs auf – darunter ein YouTube-Hit über die französische Rechtspolitikerin Nadine Morano.
"Der große Feind der Kunst ist der gute Geschmack“, hat der große Marcel Duchamp einmal gesagt – und wenn dieser Spruch auf eine Band passt, dann auf die hyperaktiven Jungs von Poésie Zéro. Die Gruppe aus Nantes, die mittlerweile in Paris lebt, hat bei weitem nicht die besten Texte und auch nicht die besten Musiker. Doch wenn es eines gibt, wo sie mit Fug und Recht die Meisterschaft beanspruchen können, dann ist es … das Mies-Sein! Und wer wollte ihnen das absprechen, schließlich bemühen sie sich schon seit Jahr und Tag um eine besonders dilettantische Kunst.
Alles begann 2010 mit einer punkigen Ode an die französische Rechtspolitikerin Nadine Morano, die hoffentlich verstanden hat, dass der Song eine Meta-Ebene besitzt. Es folgte eine ganze Reihe von Alben, von denen sechs mehr oder weniger denselben Titel trugen, z. B. LALBUMBLEU und ALBUMBLEU (ja, richtig gelesen), die beide im Jahr 2023 veröffentlicht wurden. Auch wenn das musikalische Rezept sich nicht verändert hat, muss man feststellen, dass umwerfend einfache Slogans mit ebenso hinreißenden einfachen Gitarrenakkorden bei den Leuten einfach gut ankommen.
Man kann ja mal versuchen, dem Charme der Band bei ihrem Auftritt in der Warzone nicht zu erliegen. Wetten, dass es nicht funktioniert …?
Aufzeichnung vom 15. Juni 2023 vom Hellfest Open Air Festival, Clisson.
Foto © Gwendal Le Flem
Produktion
SOMBRERO AND CO
Regie
DIVERS
Land
Frankreich
Jahr
2023