Abspielen Der Bildhauer Johan Creten und "Das überschäumende Herz" 3 Min. Das Programm sehen

Der Bildhauer Johan Creten und "Das überschäumende Herz"

Abspielen Verena Keßlers Buch "Eva" 3 Min. Das Programm sehen

Verena Keßlers Buch "Eva"

Abspielen Pierre Soulages: Wenn Gemälde zerrinnen 3 Min. Das Programm sehen

Pierre Soulages: Wenn Gemälde zerrinnen

Abspielen Fotografie: Nordkoreanische Flüchtlinge im Porträt 3 Min. Das Programm sehen

Fotografie: Nordkoreanische Flüchtlinge im Porträt

Abspielen Ali Chahrour: Verschlungene Körper und lyrische Poesie 3 Min. Das Programm sehen

Ali Chahrour: Verschlungene Körper und lyrische Poesie

Abspielen Music Queens – Girl Power im Pop 3 Min. Das Programm sehen

Music Queens – Girl Power im Pop

Poetisches Sommerdrama: "Roter Himmel" von Christian Petzold

Vier junge Leute, die Ostsee, Sommer, Sonne und ein Waldbrand: In "Roter Himmel" bringt Christian Petzold vier Menschen in einem Ferienhaus zusammen. Dort verbringen sie einen unbeschwerten Urlaub, während unweit des Idylls Flammen toben. Trotz der nahenden Gefahr bleibt "Roter Himmel" ein leichtfüßiger und beschwingter Film. Liebesdrama und Klimakrise, Leichtigkeit und Tiefgang treffen sich. Als Vorbild dienten Petzold die Sommerfilme des Franzosen Éric Rohmer. "Roter Himmel" feierte auf der Berlinale Weltpremiere und sahnte dort den Großen Preis der Jury ab. Ab 20. April ist er im Kino zu sehen.

Kamera

L. Westbrock

Schnitt

V. Wang

Journalist

Véronique Barondeau

Ton

D. Streckfuss

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 20/04/2023 bis 21/04/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Interview mit Christian Petzold 30 Min. Das Programm sehen

Interview mit Christian Petzold

Abspielen "Transit" - Interview mit Christian Petzold 2 Min. Das Programm sehen

"Transit" - Interview mit Christian Petzold

Abspielen Kreatur #1 Am Anfang war die Vagina 38 Min. Das Programm sehen

Kreatur #1

Am Anfang war die Vagina

Abspielen Johnny Marr, Gitarrist der Smiths, erinnert sich 3 Min. Das Programm sehen

Johnny Marr, Gitarrist der Smiths, erinnert sich

Abspielen Herbert Blomstedt, seit siebzig Jahren Meister des Orchesters 3 Min. Das Programm sehen

Herbert Blomstedt, seit siebzig Jahren Meister des Orchesters

Abspielen Pierre Soulages: Wenn Gemälde zerrinnen 3 Min. Das Programm sehen

Pierre Soulages: Wenn Gemälde zerrinnen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Abfallprodukt Schafwolle Ist der Rohstoff noch zu retten? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Abfallprodukt Schafwolle

Ist der Rohstoff noch zu retten?

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen GEO Reportage Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos 32 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles