Georges Bizet: CarmenOpéra Comique, Paris
Die Oper „Carmen“ sorgte bei ihrer Uraufführung an der Pariser Opéra Comique für einen handfesten Skandal. Nun kehrt die temperamentvolle Zigeunerin dahin zurück, wo alles begann.
Andreas Homoki siedelt seine Neuproduktion an der Opéra Comique in mehreren Epochen an. In der Hauptrolle brilliert die Mezzosopranistin Gaëlle Arquez, die musikalische Leitung hat Louis Langrée.
Georges Bizets weltberühmte Oper kehrt an den Ort ihrer Uraufführung von 1875 zurück. Der deutsche Regisseur Andreas Homoki überträgt die Geschichte der schönen Zigeunerin und des Soldaten Don José in drei mit der Oper korrespondierende Epochen: das Jahr ihrer skandalträchtigen Uraufführung; die Zeit der Résistance, die auf das heimliche Liebesverhältnis anspielt; und die Gegenwart mit der #MeToo-Bewegung, die für die sexuelle Emanzipation der Heldin steht.
Louis Langrées nuancenreiche musikalische Interpretation und die leidenschaftliche Darbietung der Mezzosopranistin Gaëlle Arquez versprechen ein einzigartiges Opernerlebnis.
Aufzeichnung vom 26. April 2023 in der Opéra Comique, Paris
Foto © Stefan Brion
Regie
François Roussillon
Produktion
FRANCOIS ROUSSILLON ET ASSOCIES
Land
Frankreich
Jahr
2023