Abspielen Thielemann dirigiert "Ein deutsches Requiem" von Brahms Salzburger Festspiele 2023 81 Min. Das Programm sehen

Thielemann dirigiert "Ein deutsches Requiem" von Brahms

Salzburger Festspiele 2023

Abspielen Sum 41 Hellfest 2023 65 Min. Das Programm sehen

Sum 41

Hellfest 2023

Abspielen Alban Berg: Wozzeck Festival d'Aix-en-Provence 2023 111 Min. Das Programm sehen

Alban Berg: Wozzeck

Festival d'Aix-en-Provence 2023

Abspielen Sunrise Concert mit Iveta Apkalna Jūrmala Festival, Lettland 49 Min. Das Programm sehen

Sunrise Concert mit Iveta Apkalna

Jūrmala Festival, Lettland

Abspielen Arturo Sandoval Jazzopen Stuttgart 2023 76 Min. Das Programm sehen

Arturo Sandoval

Jazzopen Stuttgart 2023

Abspielen Queens of the Stone Age Nuits de Fourvière 2023 61 Min. Das Programm sehen

Queens of the Stone Age

Nuits de Fourvière 2023

Theaterfestival von Avignon 2023Le Jardin des délices – Der Garten der Lüste

In der berühmten Spielstätte "Carrière de Boulbon" nahe Avignon inszeniert Philippe Quesne ein retrofuturistisches Epos. Die Inspiration für diesen Einblick in zukünftige Welten schöpft er aus dem "Garten der Lüste", einem Gemälde von Hieronymus Bosch. Ein Werk zwischen ökologischem Science-Fiction und zeitgenössischem Western.

Philippe Quesne hat sich mit Werken wie „La Mélancholie des dragons“, „Die Nacht der Maulwürfe“ und „Farm fatale“ einen Namen gemacht. In der atemberaubenden Kulisse des ehemaligen Steinbruchs Carrière de Boulbon – einer Spielstätte nahe Avignon, die Festivalgeschichte geschrieben hat –, feiert der Theaterregisseur das 20-jährige Bestehen seiner Truppe Vivarium Studio mit einer neuen Inszenierung.
Es geht darin um eine kleine Gemeinde, alternative Lebensformen, eine drohende Katastrophe, das unerwartete Erwachen der Natur, die Konfrontation mit der Kultur: Themen, die an das Werk des flämischen Malers Hieronymus Bosch „Der Garten der Lüste“ erinnern. Philippe Quesne hat sich von den Allegorien des rätselhaften Triptychons, das um circa 1500 entstand, inspirieren lassen. Bosch stellte den Übergang des Mittelalters zur Renaissance dar, eine Zeit der Unsicherheit und der radikalen Erschütterung aller traditionellen, technischen oder spirituellen Gewissheiten.
Philippe Quesne lässt vor den Augen des Publikums das Experiment einer Gemeinschaft entstehen, die eine mögliche, poetische Fantasiewelt sucht. Dabei erforscht sie ihre eigene Vergangenheit und organisiert den Widerstand gegen die Angst. Die Theaterarbeit verbindet mittelalterliche Tierdichtung, ökologische Science-Fiction und zeitgenössischen Western. Fantasie und Utopie liefern eine spielerische Antwort auf die drohenden Gefahren und Krisen unserer Zeit.

Regie

Dominique Thiel

Mit

  • Jean-Charles Dumay, Léo Gobin, Sébastien Jacobs, Elina Löwensohn, Nuno Lucas

  • Isabelle Prim, Thierry Raynaud, Gaëtan Vourc’h

Inszenierung

Philippe Quesne

Kostüme

Karine Marques Ferreira

Ton

Janyves Coïc

Licht

Jean-Baptiste Boutte

Moderation

Marie Labory

Szenenbild / Bauten

Ateliers du Théâtre Vidy-Lausanne

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Dauer

120 Min.

Verfügbar

Vom 02/08/2023 bis 09/05/2024

Genre

Bühne und Konzert

Versionen

  • Synchronisation
Abspielen Theaterfestival von Avignon 2023 Le Jardin des délices – Der Garten der Lüste 120 Min. Das Programm sehen

Theaterfestival von Avignon 2023

Le Jardin des délices – Der Garten der Lüste

Abspielen George Benjamin: Picture a day like this Festival d'Aix-en-Provence 2023 68 Min. Das Programm sehen

George Benjamin: Picture a day like this

Festival d'Aix-en-Provence 2023

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2023 Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi 120 Min. Das Programm sehen

Hannover Klassik Open Air 2023

Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi

Abspielen Alain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester Frankfurt Festival International de Colmar 2023 60 Min. Das Programm sehen

Alain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester Frankfurt

Festival International de Colmar 2023

Abspielen Carte blanche für Renaud Capuçon Osterfestival in Aix-en-Provence 2023 81 Min. Das Programm sehen

Carte blanche für Renaud Capuçon

Osterfestival in Aix-en-Provence 2023

Abspielen Gustav Mahler: Auferstehung Festival d'Aix-en-Provence 2022 99 Min. Das Programm sehen

Gustav Mahler: Auferstehung

Festival d'Aix-en-Provence 2022

Auch interessant für Sie

Abspielen Tiago Rodrigues im Interview Theaterfestival Avignon 2023 7 Min. Das Programm sehen

Tiago Rodrigues im Interview

Theaterfestival Avignon 2023

Abspielen Der schwarze Mönch Festival von Avignon 2022 163 Min. Das Programm sehen

Der schwarze Mönch

Festival von Avignon 2022

Abspielen 50. Prix de Lausanne Tag 2, Vormittag 182 Min. Das Programm sehen

50. Prix de Lausanne

Tag 2, Vormittag

Abspielen Twist Die Macht der Nacht 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Die Macht der Nacht

Abspielen Clément Cogitore Atelier A 11 Min. Das Programm sehen

Clément Cogitore

Atelier A

Abspielen Insta Art Die unendliche Galerie 11 Min. Das Programm sehen

Insta Art

Die unendliche Galerie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben