Rheinklang erlebenDas Rheingau Musik Festival 2023

Das Rheingau Musik Festival hat sein Renommee als unverwechselbares Spitzenevent in der Festivalszene. In der einzigartigen Kulturlandschaft des Rheingaus trifft sich die internationale Elite der Musik. Klöster, Schlösser, Weingüter werden zu Kulissen für klanglich-kulturelle Höhenflüge. Gastgeberin Sarah Willis entführt auf eine Entdeckungsreise in die musikalische Sommerfrische.
Sarah Willis ist eine echte Pionierin. Sie schaffte es nicht nur als erste Frau in die Blechbläsergruppe der Berliner Philharmoniker. Auf YouTube & Co. hat die Ausnahmemusikerin eine Riesencommunity – und die amerikanisch-britische Hornistin liebt es, ihre große Leidenschaft für Musik auf sympathische Weise zu teilen.
Dieses Jahr ist Sarah Willis Fokuskünstlerin des Rheingau Musik Festivals – ein willkommener Anlass, auf eine Entdeckungsreise durch den Landstrich des Rheingaus zu gehen. Als Türöffnerin lässt Sarah Willis in ausgewählte Konzertevents und festivaltypische Locations hineinschnuppern und entführt an geschichtsträchtige Orte wie das Kloster Eberbach, das durch den Filmklassiker "Der Name der Rose" berühmt wurde, ins stilvolle Kurhaus Wiesbaden, auf Schloss Johannisberg, die Wiege großer Weinkultur. In Gesprächen erfährt Sarah Willis Hintergründe zum Festivalerfolg. Neben der Präsentation musikalischer Raritäten wie der Mozartnacht ist der Film ein lebendiger kulinarischer Streifzug durch eine einzigartige Weinlandschaft. Im Fokus des Best-of-Rundumblicks durch eine üppige Gesamtprogrammierung von 164 Konzerten an 28 Spielstätten dieser 36. Festivalausgabe stehen zwei Kernkonzerte mit dem Starpianisten Bruce Liu und der Flötistin Ana de la Vega.

Regie

  • Grete Liffers

  • Andreas Morell

  • Sylvie Kürsten

Mit

  • Bruce Liu (Klavier)

  • Sarah Willis (Horn)

  • Ana de la Vega (Flöte)

Komponist/-in

  • Sergei Rachmaninow

  • Wolfgang Amadeus Mozart

Dirigent/-in

Gianandrea Noseda

Orchester

  • Kölner Kammerorchester

  • Marmen Quartet

  • Urban Brass

  • Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia

Moderation

Sarah Willis

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Dauer

90 Min.

Genre

Bühne und Konzert

TV-Ausstrahlung am

Sonntag, 1. Oktober um 16:55

Auch interessant für Sie

Abspielen Kaija im Porträt Konzert und Dokumentation 60 Min. Das Programm sehen

Kaija im Porträt

Konzert und Dokumentation

Abspielen Festival Présences 2023 Bach / Lacôte / Chin / Robin 70 Min. Das Programm sehen

Festival Présences 2023

Bach / Lacôte / Chin / Robin

Abspielen Sofie Royer ARTE Concert Festival 2022 36 Min. Das Programm sehen

Sofie Royer

ARTE Concert Festival 2022

Abspielen Superpoze ARTE Concert Festival 2022 51 Min. Das Programm sehen

Superpoze

ARTE Concert Festival 2022

Abspielen Kaija Saariaho: Innocence Festival d'Aix-en-Provence 2021 109 Min. Das Programm sehen

Kaija Saariaho: Innocence

Festival d'Aix-en-Provence 2021

Abspielen Flèche Love Musikalische Höhenflüge 30 Min. Das Programm sehen

Flèche Love

Musikalische Höhenflüge

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer