LA PriestGround Control
Auch wenn LA Priest gerne auf Reisen ist, hat er es diesmal ins Ground Control geschafft, um uns sein drittes Album „Fase Luna” vorzustellen.
Komfortzonen gibt es für Samuel Eastgate kaum. Der besser unter dem Künstlernamen LA Priest bekannte Musiker spielte zunächst in der englischen Dance-Punk-Gruppe Late of the Pier. 2016 folgte die Indie-Bromance Soft Hair mit Connan Mockasin. Zwei Jahre später veröffentlichte der Brite schließlich sein erstes Soloalbum mit dem Titel „Inji”.
„Inji“ wurde von Domino Records (Arctic Monkeys, Cat Power, Franz Ferdinand etc.) vertrieben. Das Album ist mit sanften Indie-pop-Elementen und psychedelischen Einflüssen gespickt. Zwei Mal das gleiche zu machen, käme für LA Priest aber nicht in Frage: In seinem darauffolgenden Album „Gene“ hat der Künstler deshalb mehr Fokus auf Percussion und Beat gelegt. GENE, so heißt auch der Drumcomputer, den der Musiker für das Album eigens geschaffen hat.
Mit seiner Drummaschine Marke Eigenbau reiste der Künstler um die Welt, um die Aufträge abzuarbeiten, und landete schließlich an Orten, die ihn zu seinem dritten Album „Fase Luna“ inspirierten. Aufgrund der pandemiebedingten Reisebeschränkungen konnte LA Priest nicht wie ursprünglich vorgesehen einer Einladung nach Belize folgen und verblieb zunächst in Mexiko, wo er mit den Aufnahmen für „Fase Luna“ begann. Weitere Tracks des Albums stammen aus Costa Rica. „Fase Luna“ sollte so organisch wie möglich sein – keine Synthesizer, keine Drummaschine und ganz ohne GENE. Das Ground Control ist gespannt!
Aufzeichnung vom 25. April 2023 aus dem Ground Control, Paris.
Produktion
SOMBRERO AND CO
Regie
Thierry Gautier
Sylvain Leduc
Land
Frankreich
Jahr
2023
Die Playlist für gute Laune