Nächstes Video:

Ungezähmte Catherine

Gefahr im Verzug

David, Gitarrenlehrer und Bohemien, beginnt eine Affäre mit der attraktiven Julia, Mutter einer Schülerin. Schon bald findet er eine Videokassette in der Post mit Aufnahmen der beiden beim Sex ... - Mit Spannung, Erotik und schwarzem Humor aufgeladenes Vexierspiel (1984) von Michel Deville. Prominent besetzt mit Nicole Garcia, Michel Piccoli und attraktive Christophe Malavoy.
David Aurphet, Gitarrist und Bohemien, soll der einzigen Tochter des reichen Ehepaars Tombsthay Gitarrenunterricht geben. Er willigt ein – und bekommt schon bald Besuch von Julia Tombsthay, der Mutter des Mädchens, die ihm Avancen macht. Um David ist es schnell geschehen ...
Als er in seinem Briefkasten eine Videokassette findet, zieht er Edwige, die Nachbarin der Tombsthays, die er auf der Straße kennengelernt hat, ins Vertrauen. Sie hat einen Videorekorder und zusammen schauen sie die Bilder vom heimlich gefilmten Ehebruch Julias mit David.
Eines Abends wird David von einem Unbekannten angegriffen – und gerettet von einem gewissen Daniel Forest, der sich ihm als Auftragskiller vorstellt. Zwischen den beiden Männern entsteht ein Vertrauensverhältnis und Daniel gesteht David, dass er Graham Tombsthay ermorden und Mikrofilme rauben soll, die in einem antiken kleinen Globus versteckt sind. Er warnt David vor den Tombsthays und steckt ihm einen Revolver zu ...
„Hervorragend besetztes, mit geistreichem Dialog und flüssigen elliptischen Szenenübergängen konstruiertes Vexierspiel um Irrungen der Liebe, Ränkespiele der Macht und die Techniken der Verdoppelung von Figuren und Situationen“, urteilte der Filmdienst. Interessant auch der Verzicht auf den moralischen Zeigefinger, sei es in Sachen Verbrechen oder Erotik.

Regie

Michel Deville

Drehbuch

  • Michel Deville

  • Rosalinde Damamme

Produktion

  • Gaumont

  • Eléfilm

  • TF1 Films Production

Produzent/-in

Emmanuel Schlumberger

Kamera

Martial Thury

Schnitt

Raymonde Guyot

Mit

  • Nicole Garcia (Julia Thombsthay)

  • Anémone (Edwige Ledieu)

  • Michel Piccoli (Graham Tombsthay)

  • Christophe Malavoy (David Aurphet)

  • Richard Bohringer (Daniel Forest)

Autor:in

René Belletto

Ton

  • André Hervée

  • Alain Sempé

Land

Frankreich

Jahr

1984

Herkunft

ARTE F

Dauer

98 Min.

Verfügbar

Vom 24/09/2023 bis 23/03/2024

Genre

Filme

TV-Ausstrahlung am

Montag, 16. Oktober um 20:15

Versionen

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Jackie Berroyer 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Jackie Berroyer

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen In den Gängen 116 Min. Das Programm sehen

In den Gängen

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz