Abspielen Die sanften Porträts der Nathanaëlle Herbelin 3 Min. Das Programm sehen

Die sanften Porträts der Nathanaëlle Herbelin

Abspielen Maxwell Alexandre: Der Basquiat von Rio 3 Min. Das Programm sehen

Maxwell Alexandre: Der Basquiat von Rio

Abspielen Eesah Yasuke: Rap als Befreiung 3 Min. Das Programm sehen

Eesah Yasuke: Rap als Befreiung

Abspielen Samar Yazbek: Schreiben über Syrien, gegen das Vergessen 3 Min. Das Programm sehen

Samar Yazbek: Schreiben über Syrien, gegen das Vergessen

Abspielen Cannes 2023: Diese Filme haben abgeräumt 3 Min. Das Programm sehen

Cannes 2023: Diese Filme haben abgeräumt

Abspielen In den Fußstapfen von Ken Loach 6 Min. Das Programm sehen

In den Fußstapfen von Ken Loach

Kino: "Der Fuchs" - Film nach wahren Begebenheiten

In dem im Zweiten Weltkrieg spielenden Film erzählt der österreichische Regisseur Adrian Goiginger eine Geschichte aus dem Leben seines eigenen Urgroßvaters Franz Streitberger. Mitte der 1920er-Jahre wurde dieser als Kind von seiner Familie an einen Großbauern gegeben, um dort zu arbeiten. Als er volljährig wird, entscheidet er jedoch, dass es genug ist und kündigt.
Er ist auch nach so vielen Jahren noch wütend und enttäuscht darüber, dass man ihn einfach in die Knechtschaft gezwungen hat, als er noch so jung war und schließt sich auf der Suche nach einer neuen Arbeit dem Bundesheer an. 1940 soll die Kompanie den Angriff auf Frankreich starten. Franz findet zufällig einen verletzten Fuchswelpen und nimmt sich ihm an. Er pflegt den jungen Fuchs gesund und entdeckt, dass seine Situation Ähnlichkeiten mit seiner eigenen Vergangenheit hat.

Journalist

Romy Sydow

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 13/04/2023 bis 12/04/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Fragestunde: Kinderarbeit 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Kinderarbeit

Abspielen Kurzschluss #694 - Zoom: Die Avantgarde in Österreich 7 Min. Das Programm sehen

Kurzschluss #694 - Zoom: Die Avantgarde in Österreich

Abspielen "Sparta": Vorwürfe zu dem Film von Ulrich Seidl Interview 6 Min. Das Programm sehen

"Sparta": Vorwürfe zu dem Film von Ulrich Seidl

Interview

Abspielen K-Pop, kultureller Imperialismus auf koreanisch 3 Min. Das Programm sehen

K-Pop, kultureller Imperialismus auf koreanisch

Abspielen Blitzlichtgewitter - hinter den Kulissen der Filmfestspiele von Cannes 6 Min. Das Programm sehen

Blitzlichtgewitter - hinter den Kulissen der Filmfestspiele von Cannes

Abspielen Johnny Marr, Gitarrist der Smiths, erinnert sich 3 Min. Das Programm sehen

Johnny Marr, Gitarrist der Smiths, erinnert sich

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles