Abspielen USA: Babcock Ranch, die Stadt der Zukunft ? 3 Min. Das Programm sehen

USA: Babcock Ranch, die Stadt der Zukunft ?

Abspielen Klimawandel: Auswirkung auf Stürme 3 Min. Das Programm sehen

Klimawandel: Auswirkung auf Stürme

Abspielen Dürre: Dramatische Lage im Amazonas-Gebiet 3 Min. Das Programm sehen

Dürre: Dramatische Lage im Amazonas-Gebiet

Abspielen Das James-Webb-Teleskop: Ein Jahr voller Entdeckungen 3 Min. Das Programm sehen

Das James-Webb-Teleskop: Ein Jahr voller Entdeckungen

Abspielen Triple-negativer Brustkrebs: wo steht die Forschung? 4 Min. Das Programm sehen

Triple-negativer Brustkrebs: wo steht die Forschung?

Abspielen Kanada: Wiederaufforstung mit Drohnen 3 Min. Das Programm sehen

Kanada: Wiederaufforstung mit Drohnen

Seltene Erden: Wie wird der Abbau umweltfreundlicher?

Seltene Erden sind für die Hightech-Industrie unverzichtbar – und mit der Entwicklung grüner Energien wird die Nachfrage rasant steigen. Allerdings ist die Gewinnung alles andere als umweltfreundlich: Abbau in Minen, Behandlung mit Chemikalien. Doch nun hat ein Forschungslabor im französischen Strasbourg eine Lösung gefunden: die Reinigung Seltener Erden mit magnetischen Kräften.

Kamera

Jean Will

Schnitt

Isabelle Nommay

Journalist

Loreline Merelle

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 08/04/2023 bis 07/04/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Umwelt und Klima: Welche Länder sind am "grünsten"? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Umwelt und Klima: Welche Länder sind am "grünsten"?

Abspielen ARTE Journal (28/11/2023) Deutsche Haushaltskrise / Weitere NATO-Ukraine-Hilfe / Chagall-Ausstellung Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (28/11/2023)

Deutsche Haushaltskrise / Weitere NATO-Ukraine-Hilfe / Chagall-Ausstellung

Abspielen Sind Kryptowährungen am Ende? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Sind Kryptowährungen am Ende?

ARTE Info Plus

Abspielen Dritter Tag der Feuerpause zwischen Israel und der Hamas 2 Min. Das Programm sehen

Dritter Tag der Feuerpause zwischen Israel und der Hamas

Abspielen Haushaltsloch setzt Bundesregierung unter Druck ARTE Journal 2 Min. Das Programm sehen

Haushaltsloch setzt Bundesregierung unter Druck

ARTE Journal

Abspielen Niederlande: Extreme Rechte stark im ländlichen Raum 3 Min. Das Programm sehen

Niederlande: Extreme Rechte stark im ländlichen Raum

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Indiens unbekannter Südosten Götter, Karma, Tempelhaar 44 Min. Das Programm sehen

Indiens unbekannter Südosten

Götter, Karma, Tempelhaar

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen Re: Ediths Geheimnis Die Kindheit unserer jüdischen Mutter 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ediths Geheimnis

Die Kindheit unserer jüdischen Mutter

Abspielen Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester 44 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara

Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester