Frankreich: Streit um Mega-Wasserbecken geht weiter
Die Gegner nennen sie "Mega-Wasserbecken", die Befürworter "Ersatzwasserreservoirs". Im Département Deux-Sèvres sollen die künstlichen Speicherbecken während der sommerlichen Dürreperioden einige Landwirte unterstützen. Doch die Becken sind heftig umstritten.
Für die lokale Wasserkooperative geht es darum, den Landwirten Sicherheit zu bieten. Denn durch den Klimawandel wird es für die Landwirte immer schwieriger, sich auf die Zukunft einzustellen. Die Kritiker des Projekts prangern hingegen eine Monopolisierung des Wassers zugunsten einer Minderheit an und plädieren für einen Wechsel des Landwirtschaftsmodells.
Journalist
Marianne Skorpis Rimo
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023