Abspielen Iran: Journalistinnen, Feindinnen des Staates 3 Min. Das Programm sehen

Iran: Journalistinnen, Feindinnen des Staates

Abspielen Sudan: Zuflucht vor Bomben Demnächst verfügbar 3 Min. Das Programm sehen

Demnächst verfügbar

Sudan: Zuflucht vor Bomben

Abspielen Bali: Plastik im Paradies 3 Min. Das Programm sehen

Bali: Plastik im Paradies

Abspielen Mexiko: Grenze geschlossen trotz Ende von Titel 42 3 Min. Das Programm sehen

Mexiko: Grenze geschlossen trotz Ende von Titel 42

Abspielen Erdogans Sieg: Welche geopolitischen Herausforderungen? 2 Min. Das Programm sehen

Erdogans Sieg: Welche geopolitischen Herausforderungen?

Abspielen "Meleagbo": Erstes queeres Magazin in Westafrika 3 Min. Das Programm sehen

"Meleagbo": Erstes queeres Magazin in Westafrika

Drittstaaten-Studierende aus Ukraine lindern Ärztemangel

Fast ein Viertel der rund 80.000 ausländischen Studierenden in der Ukraine sind Afrikaner:innen. Als der Krieg ausbrach, mussten auch sie fliehen. Die Mehrheit kam nach Deutschland in der Hoffnung, dort ihre Ausbildung - meist in IT, Medizin oder Zahnmedizin - fortzusetzen. In vielen Fällen entschieden sich die Bundesländer jedoch für eine Abschiebung. In Berlin hat Professorin Katharina Larisch von der Fachhochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik das Potenzial der Studierenden erkannt und ihnen zu einem Job im Krankenhaus verholfen.

Kamera

C. Völschow

Schnitt

A. Reichart

Journalist

R. Sydow

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 23/03/2023 bis 22/03/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Europa: Wenn die Arbeitskräfte fehlen 7 Min. Das Programm sehen

Europa: Wenn die Arbeitskräfte fehlen

Abspielen Deutscher Fachkräftemangel: Hilfe aus Afrika 3 Min. Das Programm sehen

Deutscher Fachkräftemangel: Hilfe aus Afrika

Abspielen Bosnien-Herzegowina: Wie Deutschland um Pflegekräfte wirbt 3 Min. Das Programm sehen

Bosnien-Herzegowina: Wie Deutschland um Pflegekräfte wirbt

Abspielen Frankreich: "Gigafabrik" für Batterien eröffnet 2 Min. Das Programm sehen

Frankreich: "Gigafabrik" für Batterien eröffnet

Abspielen Serbien: Russen warnen Serben vor Putin 3 Min. Das Programm sehen

Serbien: Russen warnen Serben vor Putin

Abspielen Erdogans Sieg: Welche geopolitischen Herausforderungen? 2 Min. Das Programm sehen

Erdogans Sieg: Welche geopolitischen Herausforderungen?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles