Drittstaaten-Studierende aus Ukraine lindern Ärztemangel
Fast ein Viertel der rund 80.000 ausländischen Studierenden in der Ukraine sind Afrikaner:innen. Als der Krieg ausbrach, mussten auch sie fliehen. Die Mehrheit kam nach Deutschland in der Hoffnung, dort ihre Ausbildung - meist in IT, Medizin oder Zahnmedizin - fortzusetzen. In vielen Fällen entschieden sich die Bundesländer jedoch für eine Abschiebung. In Berlin hat Professorin Katharina Larisch von der Fachhochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik das Potenzial der Studierenden erkannt und ihnen zu einem Job im Krankenhaus verholfen.
Kamera
C. Völschow
Schnitt
A. Reichart
Journalist
R. Sydow
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023