Abspielen Die sanften Porträts der Nathanaëlle Herbelin 3 Min. Das Programm sehen

Die sanften Porträts der Nathanaëlle Herbelin

Abspielen Maxwell Alexandre: Der Basquiat von Rio 3 Min. Das Programm sehen

Maxwell Alexandre: Der Basquiat von Rio

Abspielen Eesah Yasuke: Rap als Befreiung 3 Min. Das Programm sehen

Eesah Yasuke: Rap als Befreiung

Abspielen Samar Yazbek: Schreiben über Syrien, gegen das Vergessen 3 Min. Das Programm sehen

Samar Yazbek: Schreiben über Syrien, gegen das Vergessen

Abspielen Cannes 2023: Diese Filme haben abgeräumt 3 Min. Das Programm sehen

Cannes 2023: Diese Filme haben abgeräumt

Abspielen In den Fußstapfen von Ken Loach 6 Min. Das Programm sehen

In den Fußstapfen von Ken Loach

Peter Zumthor: Architektur als Handwerk

Peter Zumthor ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Architekt:innen. Dabei setzt der Schweizer nicht aufs Digitale, auf 3D-Drucker oder KI. Der Pritzker-Preisträger verkörpert geradezu paradigmatisch die Vision von Architektur als Handwerk. Seine minimalistischen und funktionalen Bauwerke erwachsen im Einklang mit dem Material und der Umwelt sowie aus Respekt vor dem Handwerk.
Die Liebe zum Handwerk verbindet Zumthor mit dem  Bregenzerwald. Dort hat der Stararchitekt gemeinsam mit Handwerksbetrieben aus der Region vor 10 Jahren den international anerkannten „Werkraum“ für Handwerk und Baukultur geschaffen. Zum Jubiläum sind auf 700m2 dort Zumthors Modelle zu erleben. 

Kamera

  • Roman Knoll

  • Hélène Binet

Schnitt

Vivian Wang

Journalist

Kathrin Häfele

Ton

Chris Rogler

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 23/03/2023 bis 23/03/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Film: "Dalva" - wieder Kind sein nach dem Inzest 2 Min. Das Programm sehen

Film: "Dalva" - wieder Kind sein nach dem Inzest

Abspielen Tina Modotti: Fotografie für eine gerechtere Welt 3 Min. Das Programm sehen

Tina Modotti: Fotografie für eine gerechtere Welt

Abspielen Jenny Holzer prangert an - mit Wort und Humor 3 Min. Das Programm sehen

Jenny Holzer prangert an - mit Wort und Humor

Abspielen K-Pop, kultureller Imperialismus auf koreanisch 3 Min. Das Programm sehen

K-Pop, kultureller Imperialismus auf koreanisch

Abspielen Blitzlichtgewitter - hinter den Kulissen der Filmfestspiele von Cannes 6 Min. Das Programm sehen

Blitzlichtgewitter - hinter den Kulissen der Filmfestspiele von Cannes

Abspielen Johnny Marr, Gitarrist der Smiths, erinnert sich 3 Min. Das Programm sehen

Johnny Marr, Gitarrist der Smiths, erinnert sich

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles