Abspielen Ausstellung: Der politische Marc Chagall 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: Der politische Marc Chagall

Abspielen Nahost - die Zukunft denken Karim Kattan, palästinensischer Schriftsteller 3 Min. Das Programm sehen

Nahost - die Zukunft denken

Karim Kattan, palästinensischer Schriftsteller

Abspielen Florenz: Michelangelos Geheimkammer 3 Min. Das Programm sehen

Florenz: Michelangelos Geheimkammer

Abspielen Die Legende des Drachenritters 3 Min. Das Programm sehen

Die Legende des Drachenritters

Abspielen Posy Simmonds fasst Literatur in Bilder ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Posy Simmonds fasst Literatur in Bilder

ARTE Journal

Abspielen Besuch im Museum für verbotene Kunst 3 Min. Das Programm sehen

Besuch im Museum für verbotene Kunst

Peter Zumthor: Architektur als Handwerk

Peter Zumthor ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Architekt:innen. Dabei setzt der Schweizer nicht aufs Digitale, auf 3D-Drucker oder KI. Der Pritzker-Preisträger verkörpert geradezu paradigmatisch die Vision von Architektur als Handwerk. Seine minimalistischen und funktionalen Bauwerke erwachsen im Einklang mit dem Material und der Umwelt sowie aus Respekt vor dem Handwerk.
Die Liebe zum Handwerk verbindet Zumthor mit dem  Bregenzerwald. Dort hat der Stararchitekt gemeinsam mit Handwerksbetrieben aus der Region vor 10 Jahren den international anerkannten „Werkraum“ für Handwerk und Baukultur geschaffen. Zum Jubiläum sind auf 700m2 dort Zumthors Modelle zu erleben. 

Kamera

  • Roman Knoll

  • Hélène Binet

Schnitt

Vivian Wang

Journalist

Kathrin Häfele

Ton

Chris Rogler

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 23/03/2023 bis 23/03/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Film: "Dalva" - wieder Kind sein nach dem Inzest 2 Min. Das Programm sehen

Film: "Dalva" - wieder Kind sein nach dem Inzest

Abspielen Jenny Holzer prangert an - mit Wort und Humor 3 Min. Das Programm sehen

Jenny Holzer prangert an - mit Wort und Humor

Abspielen Die Legende des Drachenritters 3 Min. Das Programm sehen

Die Legende des Drachenritters

Abspielen Elfenbeinküste: Waxstoffe mit Bedeutung 3 Min. Das Programm sehen

Elfenbeinküste: Waxstoffe mit Bedeutung

Abspielen Nahost - die Zukunft denken Karim Kattan, palästinensischer Schriftsteller 3 Min. Das Programm sehen

Nahost - die Zukunft denken

Karim Kattan, palästinensischer Schriftsteller

Abspielen Joana Mallwitz: Dirigentin mit vollem Körpereinsatz 3 Min. Das Programm sehen

Joana Mallwitz: Dirigentin mit vollem Körpereinsatz

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Indiens unbekannter Südosten Götter, Karma, Tempelhaar 44 Min. Das Programm sehen

Indiens unbekannter Südosten

Götter, Karma, Tempelhaar

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen Re: Ediths Geheimnis Die Kindheit unserer jüdischen Mutter 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ediths Geheimnis

Die Kindheit unserer jüdischen Mutter

Abspielen Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester 44 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara

Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester