Abspielen Re: Nach dem Erdbeben Jahrhundert-Katastrophe in der Türkei 33 Min. Das Programm sehen

Re: Nach dem Erdbeben

Jahrhundert-Katastrophe in der Türkei

Abspielen Die Vermissten von Antakya 3 Min. Das Programm sehen

Die Vermissten von Antakya

Abspielen Türkei: Chronik eines Dorfs in Trümmern ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Türkei: Chronik eines Dorfs in Trümmern

ARTE Reportage

Abspielen Türkei: Flucht aus Istanbul um jeden Preis 3 Min. Das Programm sehen

Türkei: Flucht aus Istanbul um jeden Preis

Abspielen Türkei: Wachsende Wut trotz Repression 3 Min. Das Programm sehen

Türkei: Wachsende Wut trotz Repression

Erdbeben in Syrien: Wie geht es für die Schulen weiter?

Die Provinz Idlib im Nordwesten Syriens wurde vom Erdbeben am 6. Februar schwer getroffen. Die Katastrophe traf ein Schulsystem, das nach zehn Kriegsjahren ohnehin schon äußerst prekär war. 250 Schulen in der Region, die nicht unter der Kontrolle des Assad-Regimes steht, wurden beschädigt oder zerstört. Heute versuchen Lehrerinnen und Lehrer trotz der Umstände den Unterricht wiederaufzunehmen.

Journalist

  • Loïc Wibaux

  • Nicolas Joxe

  • Nisal Muhana

  • Ahmad Falaha

  • Moawia Al Atrash

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 15/03/2023 bis 15/03/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft 3 Min. Das Programm sehen

Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft

Abspielen Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr

ARTE Journal

Abspielen Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss 3 Min. Das Programm sehen

Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss

Abspielen Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew

Abspielen Bergkarabach: Erste Flüchtlinge erreichen Armenien 3 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Erste Flüchtlinge erreichen Armenien

Abspielen Stadt der Toten in Kairo von Bulldozern bedroht 3 Min. Das Programm sehen

Stadt der Toten in Kairo von Bulldozern bedroht

Auch interessant für Sie

Abspielen Syrien: Zuletzt stirbt die Hoffnung (2018) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien: Zuletzt stirbt die Hoffnung (2018)

ARTE Reportage

Abspielen Nach Beben in Syrien: Droht ein Cholera-Ausbruch? 3 Min. Das Programm sehen

Nach Beben in Syrien: Droht ein Cholera-Ausbruch?

Abspielen Erdbeben in Syrien: Kaum Hilfe in Sicht 5 Min. Das Programm sehen

Erdbeben in Syrien: Kaum Hilfe in Sicht

Abspielen ARTE Journal (26/09/2023) Grenzkontrollen / Tödliche Arbeitsunfälle / Protest der Lkw-Fahrer Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (26/09/2023)

Grenzkontrollen / Tödliche Arbeitsunfälle / Protest der Lkw-Fahrer

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik 15 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn