Erdbeben in Syrien: Wie geht es für die Schulen weiter?

Die Provinz Idlib im Nordwesten Syriens wurde vom Erdbeben am 6. Februar schwer getroffen. Die Katastrophe traf ein Schulsystem, das nach zehn Kriegsjahren ohnehin schon äußerst prekär war. 250 Schulen in der Region, die nicht unter der Kontrolle des Assad-Regimes steht, wurden beschädigt oder zerstört. Heute versuchen Lehrerinnen und Lehrer trotz der Umstände den Unterricht wiederaufzunehmen.

Journalist

  • Loïc Wibaux

  • Nicolas Joxe

  • Nisal Muhana

  • Ahmad Falaha

  • Moawia Al Atrash

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

  • 2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 15/03/2023 bis 15/03/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Mariupol: Putin in der Ukraine 3 Min.

Mariupol: Putin in der Ukraine

Abspielen Rettung der Credit Suisse? 2 Min.

Rettung der Credit Suisse?

Abspielen Der Widerstand der israelischen Reservisten 3 Min.

Der Widerstand der israelischen Reservisten

Abspielen Polnische Kampfjets für Ukraine 2 Min.

Polnische Kampfjets für Ukraine

Auch interessant für Sie

Abspielen Syrien: Zuletzt stirbt die Hoffnung ARTE Reportage 25 Min.

Syrien: Zuletzt stirbt die Hoffnung

ARTE Reportage

Abspielen Nach Beben in Syrien: Droht ein Cholera-Ausbruch? 3 Min.

Nach Beben in Syrien: Droht ein Cholera-Ausbruch?

Abspielen Erdbeben in Syrien: Kaum Hilfe in Sicht 5 Min.

Erdbeben in Syrien: Kaum Hilfe in Sicht

Abspielen Polnische Kampfjets für Ukraine 2 Min.

Polnische Kampfjets für Ukraine

Abspielen Frankreich boxt umstrittene Rentenreform durch 3 Min.

Frankreich boxt umstrittene Rentenreform durch

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jack 93 Min.

Jack

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Pixies Olympia, Paris 120 Min.

Pixies

Olympia, Paris