Abspielen Vizepräsidentin Eva Kaili vom EU-Parlament abgesetzt 3 Min. Das Programm sehen

Vizepräsidentin Eva Kaili vom EU-Parlament abgesetzt

Abspielen EU-Korruptionsskandal: Was sagen die Griechen dazu? 3 Min. Das Programm sehen

EU-Korruptionsskandal: Was sagen die Griechen dazu?

Abspielen EU: Auf dem Weg zur Gesundheitsunion 3 Min. Das Programm sehen

EU: Auf dem Weg zur Gesundheitsunion

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus EU-Erweiterung: eine heikle Abwägung? 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

EU-Erweiterung: eine heikle Abwägung?

Abspielen Ampel: Grünes Licht für europäischen Föderalismus? 6 Min. Das Programm sehen

Ampel: Grünes Licht für europäischen Föderalismus?

Katargate: Ermittlungen gehen weiter

Im Katargate-Skandal, der Korruptionsaffäre im EU-Parlament, wird weiter ermittelt: Am 14. März entschied ein Berufungsgericht in Brüssel, dass Richter Michel Claise weiter die Ermittlungen leiten darf. Ein angeklagter EU-Abgeordneter hatte die Absetzung des Richters wegen Befangenheit beantragt, das Gericht wies die Forderung jedoch ab. 
Mehrere Personen, die Geldsummen von über 100.000 € von Katar angenommen haben sollen, sind noch in Haft in Italien und Belgien, allen voran der mutmaßliche Drahtzieher Pier Antonio Panzeri. Der neuste Stand der Emittlungen.

Journalist

Frank Dürr

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 14/03/2023 bis 13/03/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Tödliche Arbeitsunfälle: französische Regierung startet Infokampagne Letzter Tag 2 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Tödliche Arbeitsunfälle: französische Regierung startet Infokampagne

Abspielen Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt" 3 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt"

Abspielen Protest von Lkw-Fahrern: Hungerstreik an der Autobahn 3 Min. Das Programm sehen

Protest von Lkw-Fahrern: Hungerstreik an der Autobahn

Abspielen Kiew: Jugendliche im Dilemma vor ihrem 18. Geburtstag 3 Min. Das Programm sehen

Kiew: Jugendliche im Dilemma vor ihrem 18. Geburtstag

Abspielen Im litauischen Exil: Der lange Arm Lukaschenkos 6 Min. Das Programm sehen

Im litauischen Exil: Der lange Arm Lukaschenkos

Abspielen Spanien: Praktika gegen die Landflucht 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Praktika gegen die Landflucht

Auch interessant für Sie

Abspielen Vizepräsidentin Eva Kaili vom EU-Parlament abgesetzt 3 Min. Das Programm sehen

Vizepräsidentin Eva Kaili vom EU-Parlament abgesetzt

Abspielen Mit offenen Karten Katar: Im Zentrum des Interesses 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Katar: Im Zentrum des Interesses

Abspielen ARTE Journal (26/09/2023) Grenzkontrollen / Tödliche Arbeitsunfälle / Protest der Lkw-Fahrer Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (26/09/2023)

Grenzkontrollen / Tödliche Arbeitsunfälle / Protest der Lkw-Fahrer

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik 15 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik

Abspielen Nordhausen: AfD ante portas 3 Min. Das Programm sehen

Nordhausen: AfD ante portas

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn