Erdogans geschickte Strategie
Seit 20 Jahren regiert Recep Tayyip Erdoğan die Türkei. In seinen ersten Amtsjahren erlebte das Land einen wirtschaftlichen Aufschwung. Aber er hat auch eine Verfolgung Andersdenkender angeordnet und gilt für viele längst als Diktator. Der Zweiteiler erzählt die Geschichte seines Aufstiegs und der rücksichtslosen Verteidigung seiner Macht.
Seit 20 Jahren wird die Türkei von Recep Tayyip Erdoğan regiert. Er hat das Land umgestaltet und den Lebensstandard der meisten Türkinnen und Türken in seinen ersten Jahren an der Macht massiv verbessert. Aber er hat auch ein brutales Vorgehen gegen Andersdenkende angeordnet und die fast vollständige Kontrolle über Justiz und Medien übernommen. Viele betrachten Erdoğan heute als Diktator, der die türkische Demokratie ausgehöhlt hat und mit allen Mitteln um seinen Machterhalt kämpft.
Der Zweiteiler erzählt die Insider-Geschichte von Erdoğans rasantem Aufstieg zur Macht. Mit Aussagen von Ex-Präsident Abdullah Gul, ehemaligen und amtierenden stellvertretenden Premierministern, Parteichefs, Oppositionsvertreterinnen, Analysten und Journalistinnen ist dieser Zweiteiler ein fesselnder und detaillierter Bericht über die vielen Kämpfe, die Erdoğan auf seinem Weg zu bestehen hatte.
Im Mai dieses Jahres stehen für Erdoğan erneut Parlamentswahlen an – nur drei Monate nachdem die Türkei von dem schwersten Erdbeben seit über 70 Jahren heimgesucht wurde. Glaubt man den aktuellen Meinungsumfragen, so wird er bei einer fairen Wahl mit großem Abstand verlieren. Viele Beobachter glauben jedoch, dass er alles tun wird, um an der Macht zu bleiben, denn die Alternative für ihn und seine Familie ist wahrscheinlich das Gefängnis. Somit befindet sich die Türkei aktuell am Scheideweg zwischen Rückkehr zur Demokratie und Erdoğans Diktatur – eine explosive Situation.
Regie
Gabriel Range
Land
Deutschland
Jahr
2023
Herkunft
ZDF