Modernste Technologie: Fluch oder Segen für Geflüchtete?

Geflüchtete per Iris-Scan registrierten und identifizieren: Was sich nach Science-Fiction anhört, ist im Flüchtlings-Camp in Jordanien bereits gelebte Praxis. Die biometrische Erfassung soll unter anderem die Verteilung von Lebensmitteln gerechter machen und Missbrauch verhindern. Datenschützer warnen jedoch vor dem gläsernen Geflüchteten, denn von freiwilliger Teilnahme könne kaum die Rede sein.

Kamera

Chloé Domat

Journalist

Sophie Guignon

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 13/03/2023 bis 12/03/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Idleb, Brennpunkt im Syrienkonflikt 8 Min.

Idleb, Brennpunkt im Syrienkonflikt

Abspielen Uganda: Paradies für Flüchtlinge ARTE Reportage 25 Min.

Uganda: Paradies für Flüchtlinge

ARTE Reportage

Abspielen Transformers: Androide Roboterkunst ARTE Info Plus 15 Min.

Transformers: Androide Roboterkunst

ARTE Info Plus

Abspielen Ukrainische Kinder - nach Russland verschleppt 5 Min.

Ukrainische Kinder - nach Russland verschleppt

Abspielen Frankreich: Streit um Mega-Wasserbecken geht weiter 3 Min.

Frankreich: Streit um Mega-Wasserbecken geht weiter

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Flick Flack Keanu Reeves, die Keanaissance 5 Min.

Flick Flack

Keanu Reeves, die Keanaissance