Kölner Dombauhütte restauriert Fenster von Notre-Dame
60 Jahre nach Abschluss des Elysée-Vertrages und aktuell recht komplizierten deutsch-französischen Beziehungen macht eine kleine deutsch-französische Geschichte derzeit wieder Hoffnung.
In der Kölner Dombauhütte und ihren drei Partnerwerkstätten werden vier der insgesamt 12 Obergadenfenster des Malers und Kupferstechers Jacques Le Chevallier aus der Pariser Kathedrale Notre-Dame restauriert. Das entspricht 90 Quadratmetern der 3000 Quadratmeter Glasfläche, die es in der Notre-Dame gibt.
Die Kölner Dombauhütte kümmert sich seit April 2022 um eines der vier Fenster, die nach dem verheerenden Brand 2019 ausgebaut wurden, hauptsächlich um die Kathedrale Notre-Dame statisch zu stabilisieren. Die Gelegenheit hat man genutzt, um einige Fenster auszubauen und zu restaurieren. In Köln hat nun ein deutsch-französisches Team gemeinsam daran gearbeitet.
Die Kölner Dombauhütte kümmert sich seit April 2022 um eines der vier Fenster, die nach dem verheerenden Brand 2019 ausgebaut wurden, hauptsächlich um die Kathedrale Notre-Dame statisch zu stabilisieren. Die Gelegenheit hat man genutzt, um einige Fenster auszubauen und zu restaurieren. In Köln hat nun ein deutsch-französisches Team gemeinsam daran gearbeitet.
Kamera
Stephan Neuhalfen
Schnitt
Matthieu Boetsch
Journalist
Stefanie Hintzmann
Ton
Felix Preuß
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023