Abspielen Italien: verschärfte Strafen für Leihmutterschaft 3 Min. Das Programm sehen

Italien: verschärfte Strafen für Leihmutterschaft

Abspielen Russland: Gesetzesinitiative will Transgender-Rechte beschneiden 3 Min. Das Programm sehen

Russland: Gesetzesinitiative will Transgender-Rechte beschneiden

Abspielen USA: Florida schränkt Rechte von trans Menschen ein 3 Min. Das Programm sehen

USA: Florida schränkt Rechte von trans Menschen ein

Abspielen Estland: Recht auf gleichgeschlechtliche Ehe 3 Min. Das Programm sehen

Estland: Recht auf gleichgeschlechtliche Ehe

Abspielen Queer im Alter: Kampf gegen Ausgrenzung in Spanien 3 Min. Das Programm sehen

Queer im Alter: Kampf gegen Ausgrenzung in Spanien

Abspielen Indien: Kampf für gleichgeschlechtliche Ehe 3 Min. Das Programm sehen

Indien: Kampf für gleichgeschlechtliche Ehe

Florida: Immer mehr Bücher an Schulen zensiert

Über 560 Bücher könnten bald aus Floridas Schulbibliotheken verbannt werden, knapp 100 Werke wurden schon verboten. Dabei haben es die konservativen Politiker vor allem auf Bücher abgesehen, die sich mit LGBTQ-Themen auseinandersetzen. Die Zensur beunruhigt immer mehr Lehrer. Doch es gibt auch Mütter, die das Verbot für eine gute Sache halten.


Journalist

Sophie Gousset

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 09/03/2023 bis 09/03/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Weniger Internet für Chinas Kinder 3 Min. Das Programm sehen

Weniger Internet für Chinas Kinder

Abspielen Russland: Widerstand gegen den Krieg 6 Min. Das Programm sehen

Russland: Widerstand gegen den Krieg

Abspielen Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft 3 Min. Das Programm sehen

Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft

Abspielen Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr

ARTE Journal

Abspielen Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss 3 Min. Das Programm sehen

Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss

Abspielen Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew Letzter Tag 2 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten USA: Bruchlinien gestern und heute 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

USA: Bruchlinien gestern und heute

Abspielen Illustration: Bilder schlechter Frauen von María Hesse 3 Min. Das Programm sehen

Illustration: Bilder schlechter Frauen von María Hesse

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine

Abspielen Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew Letzter Tag 2 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik 15 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz