Der Chor Accentus feiert sein 30-jähriges JubiläumGeistliche Werke von Mendelssohn

Die Dirigentin und Chorleiterin Laurence Equilbey und der Chor Accentus feiern mit diesem Konzert ihr gemeinsames Bestehen von 30 Jahren, mit Stücken von Felix Mendelssohn sowie in der Philharmonie de Paris.

Der Chor Accentus ist für die große Bandbreite seiner Musik bekannt. Bei diesem Felix Mendelssohn gewidmeten Konzert lotet Laurence Equilbey alle Nuancen seines Schaffens aus. Zusammen mit dem Insula Orchestra präsentiert das Vokalensemble Auszüge aus "Christus“, die drei Motetten, sechs Hymnen und eine Weihnachtskantate. Die Hommage an dieses Genie der Romantik wird um einen Auszug aus "Fragmenta passionis“ des zeitgenössischen Komponisten Wolfgang Rihm ergänzt.

Vier Sängerinnen und Sänger wirken an diesem musikalischen Fest mit: Hélène Carpentier (Sopran), Hilary Summers (Alt), Stanislas De Barbeyrac (Tenor) und Florian Sempey (Bariton). Eine hochkarätige Besetzung für das 30-jährige Jubiläum!

Programm:
Weihnachtskantate "Vom Himmel hoch“ (I und IV) - Felix Mendelssohn
Christus ("Geburt Christi“) - Felix Mendelssohn
Drei Motetten, op. 69 ("Herr nun lässest du deinen Diener fahren“) - Felix Mendelssohn
Fragmenta passionis ("IV. Da schrien alle“) - Wolfgang Rihm
Christus op. 97 ("Leiden Christi“) - Felix Mendelssohn
Sechs Hymnen, op. 79 ("Am Karfreitag“) - Felix Mendelssohn

Aufzeichnung vom 16. März 2023 aus der Philharmonie de Paris.

Foto © Julien Benhamou

Regie

Colin Laurent

Produktion

CAMERA LUCIDA PRODUCTIONS

Land

Frankreich

Jahr

2023

Dauer

87 Min.

Verfügbar

Vom 21/03/2023 bis 15/03/2025

Genre

Bühne und Konzert

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jack 93 Min.

Jack

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Pixies Olympia, Paris 120 Min.

Pixies

Olympia, Paris

Abspielen Re: Preiskämpferinnen Leben auf dem Polenmarkt 32 Min.

Re: Preiskämpferinnen

Leben auf dem Polenmarkt