Israel: Kollektivstrafe für Palästinenser?
Um Anschläge im Westjordanland zu bekämpfen, verfolgt Israel auf richterliche Anordnung eine brutale Strategie der Abschreckung: Die israelische Armee zerstört regelmäßig die Häuser palästinesischer Attentätern. Im Jahr 2022 waren es ingesamt zehn Häuser. Menschenrechtsorganisationen kritisieren jedoch, dass es sich um eine unmoralische Kollektivstrafe handelt, die die gesamte Familie des Angreifers trifft.
Journalist
Stéphane Amar
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023