Abspielen Hitzige Bundestagsdebatte zu Migration 2 Min. Das Programm sehen

Hitzige Bundestagsdebatte zu Migration

Abspielen Marseille: Welche Lösungen beim Drogenproblem? 3 Min. Das Programm sehen

Marseille: Welche Lösungen beim Drogenproblem?

Abspielen Griechenland: eine Katastrophe zu viel 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: eine Katastrophe zu viel

Abspielen Kindesmissbrauch: der Albtraum der Mütter 6 Min. Das Programm sehen

Kindesmissbrauch: der Albtraum der Mütter

Abspielen 10 weitere Jahre Glyphosat auf EU-Äckern? 3 Min. Das Programm sehen

10 weitere Jahre Glyphosat auf EU-Äckern?

Abspielen Psyche: Kinder und Jugendliche in der Krise 3 Min. Das Programm sehen

Psyche: Kinder und Jugendliche in der Krise

Menopause: Spanierinnen brechen das Tabu

Das Thema Wechseljahre und Menopause ist immer noch ein Tabu, auch wenn die Hälfte der Bevölkerung in einer langen Lebensphasedirekt betroffen ist. Lange war diese Zeit im Leben jeder Frau und damit verbundene körperliche und psychische Einschränkungen kein Thema für öffentliche Diskussionen - doch in Spanien ändert sich dies gerade.

Journalist

Marie Bolinches

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 06/03/2023 bis 05/03/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Lernen im Exil: Afghanische Schülerinnen in Pakistan 6 Min. Das Programm sehen

Lernen im Exil: Afghanische Schülerinnen in Pakistan

Abspielen Iran: "Solange die Frauen nicht frei sind, ist niemand frei!" ARTE Info Plus - Kreatur #29 14 Min. Das Programm sehen

Iran: "Solange die Frauen nicht frei sind, ist niemand frei!"

ARTE Info Plus - Kreatur #29

Abspielen Menopause: Spanierinnen brechen das Tabu 3 Min. Das Programm sehen

Menopause: Spanierinnen brechen das Tabu

Abspielen Braucht Deutschland ein Catcalling-Verbot? 6 Min. Das Programm sehen

Braucht Deutschland ein Catcalling-Verbot?

Abspielen Unsportlicher Gender Pay Gap 2 Min. Das Programm sehen

Unsportlicher Gender Pay Gap

Abspielen Über Recht und Unrecht von Justitia Kreatur #3 30 Min. Das Programm sehen

Über Recht und Unrecht von Justitia

Kreatur #3

Auch interessant für Sie

Abspielen Nordhausen: AfD ante portas 3 Min. Das Programm sehen

Nordhausen: AfD ante portas

Abspielen Bergkarabach: Neue Militäroffensive von Aserbaidschan 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Neue Militäroffensive von Aserbaidschan

Abspielen Armenien: Die Blockade von Bergkarabach 4 Min. Das Programm sehen

Armenien: Die Blockade von Bergkarabach

Abspielen Pressefreiheit in Russland: ein Journalist berichtet 3 Min. Das Programm sehen

Pressefreiheit in Russland: ein Journalist berichtet

Abspielen Spanien: Rechtspopulisten auf dem Vormarsch 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Rechtspopulisten auf dem Vormarsch

Abspielen Malta: eine überbevölkerte und weniger gastfreundliche Insel 6 Min. Das Programm sehen

Malta: eine überbevölkerte und weniger gastfreundliche Insel

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie