Abspielen Drei Frauen - Ein Krieg 105 Min. Das Programm sehen

Drei Frauen - Ein Krieg

Abspielen Harry Gruyaert Fotograf der Farben 55 Min. Das Programm sehen

Harry Gruyaert

Fotograf der Farben

Abspielen Hypernacht #7 47 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #7

Abspielen Wie nachhaltig ist Fotografie ? 3 Min. Das Programm sehen

Wie nachhaltig ist Fotografie ?

Abspielen Ukraine: Ein Fotograf im Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Ein Fotograf im Krieg

ARTE Reportage

Fotografie: Nan Goldin für Lebenswerk geehrt

Nan Goldin hat das Museum als politischen Ort neu definiert. Berühmt wurde die US-Fotografin in den 80er und 90er-Jahren - mit ihren intimen, glamourösen, für viele aber auch verstörenden Aufnahmen. Nun wurde die Künstlerin für ihr Lebenswerk mit dem Käthe-Kollwitz-Preis ausgezeichnet. Die Akademie der Künste in Berlin widmet ihr noch bis 14. April eine Ausstellung.

Kamera

I. Casado

Schnitt

T. Hannappel

Journalist

K. Häfele

Ton

A. Seecker

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 04/03/2023 bis 03/03/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Europa im Roman: „Die Erweiterung“ von Robert Menasse 3 Min. Das Programm sehen

Europa im Roman: „Die Erweiterung“ von Robert Menasse

Abspielen Ausstellung: Der politische Marc Chagall 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: Der politische Marc Chagall

Abspielen Nahost - die Zukunft denken Karim Kattan, palästinensischer Schriftsteller 3 Min. Das Programm sehen

Nahost - die Zukunft denken

Karim Kattan, palästinensischer Schriftsteller

Abspielen Florenz: Michelangelos Geheimkammer 3 Min. Das Programm sehen

Florenz: Michelangelos Geheimkammer

Abspielen Die Legende des Drachenritters 3 Min. Das Programm sehen

Die Legende des Drachenritters

Abspielen Posy Simmonds fasst Literatur in Bilder ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Posy Simmonds fasst Literatur in Bilder

ARTE Journal

Auch interessant für Sie

Abspielen Videokunst: Margaret Raspés feministische Automatik 3 Min. Das Programm sehen

Videokunst: Margaret Raspés feministische Automatik

Abspielen Berlinale 2023: Der Goldene Bär geht an... 3 Min. Das Programm sehen

Berlinale 2023: Der Goldene Bär geht an...

Abspielen Berlinale: Toxische Männlichkeit im Wettbewerb 3 Min. Das Programm sehen

Berlinale: Toxische Männlichkeit im Wettbewerb

Abspielen Nahost - die Zukunft denken Karim Kattan, palästinensischer Schriftsteller 3 Min. Das Programm sehen

Nahost - die Zukunft denken

Karim Kattan, palästinensischer Schriftsteller

Abspielen Die Legende des Drachenritters 3 Min. Das Programm sehen

Die Legende des Drachenritters

Abspielen Nahost – die Zukunft denken Carol Mansour, palästinensische Regisseurin 3 Min. Das Programm sehen

Nahost – die Zukunft denken

Carol Mansour, palästinensische Regisseurin

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Re: Ediths Geheimnis Die Kindheit unserer jüdischen Mutter 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ediths Geheimnis

Die Kindheit unserer jüdischen Mutter

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023

Abspielen Europa und das Weltall Strategisch wichtige Trägerraketen der ESA 10 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Strategisch wichtige Trägerraketen der ESA