Abspielen Re: Nach dem Erdbeben Jahrhundert-Katastrophe in der Türkei 33 Min. Das Programm sehen

Re: Nach dem Erdbeben

Jahrhundert-Katastrophe in der Türkei

Abspielen Die Vermissten von Antakya 3 Min. Das Programm sehen

Die Vermissten von Antakya

Abspielen Türkei: Chronik eines Dorfs in Trümmern ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Türkei: Chronik eines Dorfs in Trümmern

ARTE Reportage

Abspielen Türkei: Flucht aus Istanbul um jeden Preis 3 Min. Das Programm sehen

Türkei: Flucht aus Istanbul um jeden Preis

Abspielen Erdbeben in Syrien: Wie geht es für die Schulen weiter? 3 Min. Das Programm sehen

Erdbeben in Syrien: Wie geht es für die Schulen weiter?

Abspielen Türkei: Wachsende Wut trotz Repression 3 Min. Das Programm sehen

Türkei: Wachsende Wut trotz Repression

Nach Beben in Syrien: Droht ein Cholera-Ausbruch?

Nach dem Erdbeben im Nordwesten Syriens befürchtet die Weltgesundheitsorganisation, dass sich eine große Choleraepidemie im Katastrophengebiet ausbreiten könnte. Die Versorgung der Verletzten bringt das syrische Gesundheitssystem ohnehin schon an den Rand des Kollaps. Gesundheitspersonal und NGOs schlagen Alarm und fordern mehr Unterstützung, um die Ausbreitung der Seuche zu verhindern. Unsere Reportage zeigt die angespannte Lage in der Region Idlib.

Journalist

  • Moawia Al Atrash, Ahmad Falaha, Amer Alsayed Ali Nisal Muhana

  • Nicolas Joxe, Anna Destrac

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 22/02/2023 bis 22/02/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Stadt der Toten in Kairo von Bulldozern bedroht 3 Min. Das Programm sehen

Stadt der Toten in Kairo von Bulldozern bedroht

Abspielen Bergkarabach: Der Zorn des armenischen Volkes 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Der Zorn des armenischen Volkes

Abspielen Marokko: Die Herausforderung der medizinischen Versorgung nach dem Erdbeben 3 Min. Das Programm sehen

Marokko: Die Herausforderung der medizinischen Versorgung nach dem Erdbeben

Abspielen Ukraine: drei Monate nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms 5 Min. Das Programm sehen

Ukraine: drei Monate nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms

Abspielen Gabun: die Kirche als wichtige Stütze der neuen Machthaber? 3 Min. Das Programm sehen

Gabun: die Kirche als wichtige Stütze der neuen Machthaber?

Abspielen Moha, ein palästinensischer Computertechniker in Tel-Aviv 3 Min. Das Programm sehen

Moha, ein palästinensischer Computertechniker in Tel-Aviv

Auch interessant für Sie

Abspielen Erdbeben: Zerstörung, Leid und Trauer in Syrien 3 Min. Das Programm sehen

Erdbeben: Zerstörung, Leid und Trauer in Syrien

Abspielen Erdbeben in Syrien: Kaum Hilfe in Sicht 5 Min. Das Programm sehen

Erdbeben in Syrien: Kaum Hilfe in Sicht

Abspielen Idleb, Brennpunkt im Syrienkonflikt 8 Min. Das Programm sehen

Idleb, Brennpunkt im Syrienkonflikt

Abspielen Nordhausen: AfD ante portas 3 Min. Das Programm sehen

Nordhausen: AfD ante portas

Abspielen Bergkarabach: Neue Militäroffensive von Aserbaidschan 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Neue Militäroffensive von Aserbaidschan

Abspielen Armenien: Die Blockade von Bergkarabach 4 Min. Das Programm sehen

Armenien: Die Blockade von Bergkarabach

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie