Kamerun: Das große Sterben der Mangrovenwälder

In Douala, Kameruns erster Wirtschaftsmetropole, befand sich bis vor Kurzem ein 7.500 Quadratkilometer großer Mangrovenwald. Für die vier Millionen Einwohner Doualas war es die letzte verbliebene grüne Lunge. 


Doch heute ist von dem Wald ist nichts mehr übrig wegen massiver Abholzung und Siedlungsbau und weil täglich über 8.000 Kubikmeter Fäkalien in das Feuchtgebiet gepumpt werden. Und das obwohl Kameruns Mangrovenwälder seit 1947 durch internationale Verträge geschützt sind. Umweltschützer kämpfen nun darum, dieses Reservat mit seiner einzigartigen Artenvielfalt zu retten.

Journalist

Marcel Amoko

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 20/02/2023 bis 19/02/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal 44 Min.

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal