ARTE Junior das Magazin

Ghana ist das Land, das weltweit die meisten gebrauchten Kleidungsstücke importiert. Da ein Großteil davon nicht weiterverkauft werden kann, überschwemmt der Textilmüll die ghanaische Hauptstadt, die damit nicht mehr zurechtkommt. Doch eine neue Generation von Künstlern und Designern hat sich dem Upcycling verschrieben: Sie wollen nicht nur alter Kleidung, sondern auch alten Accessoires ein zweites Leben geben.

Journalist

Samuel Bernard

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 18/02/2023 bis 18/02/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Islam – Die Entstehungsgeschichte 2 Min.

Islam – Die Entstehungsgeschichte

Abspielen Fragestunde: Wie funktioniert Recycling? 3 Min.

Fragestunde: Wie funktioniert Recycling?

Abspielen Fragestunde: Weltfrauentag 3 Min.

Fragestunde: Weltfrauentag

Abspielen Kinderporträt: Jigmet im Himalaya 3 Min.

Kinderporträt: Jigmet im Himalaya

Abspielen Hinduismus - Entstehungsgeschichte 2 Min.

Hinduismus - Entstehungsgeschichte

Abspielen Warum werden Augenbrauen nicht so lang wie Kopfhaare? 2 Min.

Warum werden Augenbrauen nicht so lang wie Kopfhaare?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal 44 Min.

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal