Abspielen Russlands Heimatfront 52 Min.

Russlands Heimatfront

Abspielen Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin 60 Min.

Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin

Abspielen Tracks East Kinder im Krieg 29 Min.

Tracks East

Kinder im Krieg

Abspielen Die Überlebenden von Mariupol 90 Min.

Die Überlebenden von Mariupol

Abspielen Ukraine - Europas Schicksal 77 Min.

Ukraine - Europas Schicksal

Abspielen Das Duell: Selenskyj gegen Putin 53 Min.

Das Duell: Selenskyj gegen Putin

Mit offenen Daten (1/6)Die Prigoschin-Akten

Wie denkt und wie funktioniert die russische Söldnergruppe Wagner? Alexandra Jousset und Ksenia Bolchakova ist es gelungen, einen exklusiven Einblick in interne Dokumente der Geheimorganisation zu gelangen.  Jene Gruppierung, die 2014 erstmals im Donbass von sich reden machte. Erst neun Jahre später wurde klar, wer dahinter steckt.  Im September 2022 machte der russische Oligarch Jewgeni Prigoschin öffentlich, dass er Gründer und Anführer der Gruppe ist.

Von der Ukraine über die Zentralafrikanische Republik über Syrien bis nach Mali, die Wagner-Söldner treten in all jenen Konflikten auf, in denen es darum geht russische Interessen im Ausland zu vertreten. Mehrmals schon wurden ihnen Akte der Barbarei und Kriegsverbrechen vorgeworfen. Bis heute ist es den Wagner-Söldnern gelungen, meist geheim zu agieren und auch ihre Beziehungen zu dem russischen Regime unter Präsident Wladimir Putin unter Verschluss zu halten.


Die internen Dokumente zeigen, dass Milliardär Jewgeni Prigoschin Hauptanstifter der von Russland ausgehenden Hacker-Angriffe und Desinformationskampagnen gegenüber den USA und Europa ist.

Die gut 2 500 Dokumente, die auf den Servern seines Imperiums gehackt wurden, enthüllen, wie System-Prigoschin funktioniert. So hat der Oligarch beispielsweise einen Sicherheitsdienst gegründet, um mögliche Überläufer ausfinding zu machen. Die Untersuchung zeigt: die Wagner-Gruppierung ist damals wie heute ein Schlüsselelement in den echten und virtuellen Kriegen ist, an denen der Kreml beteiligt ist.

Produktion

CAPA PRESSE

Produzent/-in

Alexandra Jousset

Übersetzung

Manfred Walser / Boulevard des productions

Land

Frankreich

Jahr

2022

Dauer

26 Min.

Verfügbar

Vom 20/02/2023 bis 29/08/2026

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Die neue Welt des Xi Jinping 93 Min.

Die neue Welt des Xi Jinping