Abspielen Frankreich: Streiken bis zum bitteren Ende 3 Min.

Frankreich: Streiken bis zum bitteren Ende

Abspielen Großbritannien: Erfolg der 4-Tage-Woche 3 Min.

Großbritannien: Erfolg der 4-Tage-Woche

Abspielen Verbrenner-Aus in der EU: Deutschland bremst 3 Min.

Verbrenner-Aus in der EU: Deutschland bremst

Abspielen Bericht wirft Schatten auf Londoner Polizei 2 Min.

Bericht wirft Schatten auf Londoner Polizei

Abspielen Frankreich: Kann die Rentenreform noch scheitern? 2 Min.

Frankreich: Kann die Rentenreform noch scheitern?

Abspielen Olympia 2024: Debatte um KI-Videoüberwachung 3 Min.

Olympia 2024: Debatte um KI-Videoüberwachung

EU: Rechtliche Grenzen für grenzenlose KI?

Der Kampf um die Technologie-Führerschaft im Internet geht in die nächste Runde. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Software ChatGPT: Auf Grundlage weniger Stichworte kann diese künstliche Intelligenz komplette Texte erstellen. Ein EU-Abgeordneter hat kürzlich im EU-Parlament eine Rede gehalten, die fast komplett von ChatGPT geschrieben wurde. Über seine Motivation und wie die EU bei dieser KI regulierend eingreifen sollte, unsere Reportage.

Journalist

F. Dürr

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 15/02/2023 bis 15/02/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jack 93 Min.

Jack

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Pixies Olympia, Paris 120 Min.

Pixies

Olympia, Paris

Abspielen Re: Preiskämpferinnen Leben auf dem Polenmarkt 32 Min.

Re: Preiskämpferinnen

Leben auf dem Polenmarkt