Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 4 & Das Lied von der ErdeMahler Festival Leipzig 2023
Tugan Sokhiev und die Münchner Philharmoniker kombinieren Mahlers 4. Sinfonie mit dem "Lied von der Erde“, einem sinfonischen Liederkreis, den das Orchester 1911 – ebenfalls in München - ein halbes Jahr nach Mahlers Tod unter dem Dirigat von Bruno Walter uraufführte.
Seit der Uraufführung von Mahlers 4. Sinfonie im November 1901, die der Komponist ausdrücklich mit dem Vorgänger-Orchester der Münchner aufgeführt wissen wollte, haben die Werke des Komponisten einen festen Platz im Repertoire des Klangkörpers. Nach der monumentalen zweiten und der klanglich entgrenzten dritten Sinfonie bedient sich Mahler in seiner Vierten eines durchsichtigen, schlanken, fast schon klassizistischen Musizierstils.
Tugan Sokhiev und die Münchner Philharmoniker kombinieren Mahlers 4. Sinfonie mit dem "Lied von der Erde“, einem sinfonischen Liederkreis, den das Orchester 1911 – ebenfalls in München - ein halbes Jahr nach Mahlers Tod unter dem Dirigat von Bruno Walter uraufführte. Für Mahler ist für es ein Werk des Abschieds. An Walter schrieb er: "Mir war eine schöne Zeit beschieden, und ich glaube, dass es wohl das Persönlichste ist, was ich bis jetzt gemacht habe.“
Aufzeichnung vom 19. Mai 2023 auf dem Mahler Festival 2023.
Produktion
Accentus TV GmbH
Produzent/-in
Paul Smaczny
Mit
Christiane Karg (Sopran)
Ekaterina Gubanova (Alt)
Andreas Schager (Tenor)
Fernsehregie
Ute Feudel
Dirigent/-in
Tugan Sokhiev
Orchester
Münchner Philharmoniker
Land
Deutschland
Jahr
2023