Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 7Mahler Festival Leipzig 2023

Die Liaison des BR-Symphonieorchesters mit Gustav Mahlers Sinfonik geht zurück in die 1960er Jahre, als Rafael Kubelik regelmäßig die Sinfonien des Komponisten aufführte. Mariss Jansons, Bernard Haitink und Colin Davis setzten diese Tradition fort. Zum Mahler-Festival 2023 steht mit Daniel Harding ein weiterer Spezialist am Pult im Leipziger Gewandhaus.

Mit der Fertigstellung seiner 7. Sinfonie tat sich Gustav Mahler besonders schwer. Obwohl er Teile des Werks, die Nachtmusiken des 2. und 4. Satzes, schon 1904 während der Arbeit an der Sechsten komponierte, stürzte ihn die Suche nach Ideen für den Werkanfang in eine tiefe seelische Depression, in eine regelrechte Schreibblockade. Ein Jahr später auf einer Rudertour über den Wörthersee soll ihm der erlösende Gedanke für den Kopfsatz gekommen sein. Die anderen Sätze flossen ihm dann leichter aus der Feder. Die Uraufführung fand schließlich im September 1908 in der Prager Konzerthalle statt, Mahler selbst dirigierte die Prager Philharmoniker. Die Kritiker konstatierten dem Werk eine musikalische Zerrissenheit. Doch die nachfolgende Aufführung in München wurde vom Publikum bejubelt. Bis heute wird die Siebte in den Konzerthäusern relativ selten gespielt.

Die Liaison des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit Gustav Mahlers Sinfonik geht zurück in die 1960er Jahre, als Rafael Kubelik regelmäßig die Sinfonien des Komponisten aufführte. Mariss Jansons, Bernard Haitink und Colin Davis setzten diese Tradition fort. Zum Mahler-Festival 2023 steht mit Daniel Harding ein weiterer Spezialist für die Musik des Spätromantikers am Pult im Leipziger Gewandhaus.

Aufzeichnung am 22. Mai 2023 auf dem Mahler Festival, Gewandhaus Leipzig.

Produktion

Accentus TV GmbH

Produzent/-in

Paul Smaczny

Fernsehregie

Michael Beyer

Dirigent/-in

Daniel Harding

Orchester

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Land

Deutschland

Jahr

2023

Dauer

86 Min.

Verfügbar

Vom 22/05/2023 bis 21/06/2023

Genre

Bühne und Konzert

Auch interessant für Sie

Abspielen Rudolf Buchbinder spielt Brahms Klavierkonzert Nr. 2 Unter der Leitung von Lahav Shani 99 Min. Das Programm sehen

Rudolf Buchbinder spielt Brahms Klavierkonzert Nr. 2

Unter der Leitung von Lahav Shani

Abspielen Pablo Heras-Casado dirigiert Schubert, Goldmark und Brahms Mit Renaud Capuçon 98 Min. Das Programm sehen

Pablo Heras-Casado dirigiert Schubert, Goldmark und Brahms

Mit Renaud Capuçon

Abspielen Die geniale Schwester Fanny Hensel, geb. Mendelssohn 54 Min. Das Programm sehen

Die geniale Schwester

Fanny Hensel, geb. Mendelssohn

Abspielen Beethovens Fidelio aus der Pariser Opéra comique 122 Min. Das Programm sehen

Beethovens Fidelio aus der Pariser Opéra comique

Abspielen Kaija Saariaho: Innocence - Unschuld Opernfestspiele Aix-en-Provence 109 Min. Das Programm sehen

Kaija Saariaho: Innocence - Unschuld

Opernfestspiele Aix-en-Provence

Abspielen Tres Coyotes Musica Festival 2022 47 Min. Das Programm sehen

Tres Coyotes

Musica Festival 2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Karambolage Die Erdberrhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fête de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdberrhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fête de Gayant"

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Abspielen Richard Wagner: Tristan und Isolde Festival d'Aix-en-Provence 2021 239 Min. Das Programm sehen

Richard Wagner: Tristan und Isolde

Festival d'Aix-en-Provence 2021