Abspielen 28 Minuten Françoise Lefèvre / Wann wird ein Vorfall zu einem politischen Ereignis? (28.11.2023) 43 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Françoise Lefèvre / Wann wird ein Vorfall zu einem politischen Ereignis? (28.11.2023)

Abspielen 28 Minuten Dorian Chauvet / Der Aufstieg der extremen Rechten in Europa (27.11.2023) 44 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Dorian Chauvet / Der Aufstieg der extremen Rechten in Europa (27.11.2023)

Abspielen 28 Minuten Cop28, Geert Wilders, Buffy Sainte-Marie, John Howe (25.11.2023) 44 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Cop28, Geert Wilders, Buffy Sainte-Marie, John Howe (25.11.2023)

Abspielen 28 Minuten Der Club (24.11.2023) 47 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Der Club (24.11.2023)

Abspielen 28 Minuten Dafroza und Alain Gauthier / Warum wird der Strom so teuer? (23.11.2023) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Dafroza und Alain Gauthier / Warum wird der Strom so teuer? (23.11.2023)

Abspielen 28 Minuten Isabelle Sarfati / Einigung im Nahen Osten (22.11.2023) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Isabelle Sarfati / Einigung im Nahen Osten (22.11.2023)

28 MinutenElvis Costello / Ukraine (21.09.2023)

Sendung vom 21/09/2023

Elvis Costello, der ewige King des britischen Pop ,ist bei uns im Studio zu Gast. / Während die von der Ukraine geführte Gegenoffensive nicht den erhofften Erfolg hat, stellt sich die Frage, ob Wolodymyr Selenskyj sich noch auf seine Verbündeten verlassen kann.

Elvis Costello, der ewige King des britischen Pop
Elvis Costello ist der berühmteste Rocker mit Brille: Als „lebendige Enzyklopädie des Pop“ debütierte er Anfang der 1970er Jahre inmitten der Punkrock- und New-Wave-Bewegung. Er wurde in London in eine musikbegeisterte Familie hineingeboren – seine Großmutter und sein Vater waren Trompeter, seine Mutter Plattenhändlerin – und liebte „den amerikanischen Kram“, die Beatles und Brinsley Schwarz, die ihn zu einer Karriere als Musiker inspirierten. Er wurde vielfach ausgezeichnet und weithin gefeiert – vor allem mit seiner Band „The Attractions“ – und hat stets mit verschiedenen Musikstilen experimentiert. Anlässlich eines Konzerts, das er am 24. September in der Pariser Philharmonie gibt, sind Elvis Costello und sein Pianist Steve bei uns im Studio zu Gast.

Kann sich die Ukraine noch auf ihre westlichen Verbündeten verlassen?
Am 18. September besuchte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zum ersten Mal die Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. Er drängte seine westlichen Verbündeten, die Kriegsanstrengungen zu unterstützen – und verurteilte erneut den „Völkermord“ durch Russland –, doch nur Joe Biden erneuerte mit klaren Worten seine Unterstützung. Auf der Seite des „Globalen Südens“ erklärte die Türkei, dass sie „Russland genauso vertraut wie dem Westen“, der Iran warf den USA vor, „Öl ins Feuer zu gießen“ und Brasilien forderte „Raum für Verhandlungen“ zwischen den beiden Kriegsparteien. Da Emmanuel Macron bei diesem großen Treffen nicht anwesend war, bekräftigte er auch nicht seine Unterstützung. Während die von der Ukraine geführte Gegenoffensive nicht den erhofften Erfolg hat, stellt sich die Frage, ob Wolodymyr Selenskyj sich noch auf seine Verbündeten verlassen kann.

Und zum Abschluss der Sendung zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Marie Bonnisseau.

 

Regie

DIVERS

Produktion

KM

Moderation

Élisabeth Quin

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Dauer

46 Min.

Verfügbar

Vom 26/09/2023 bis 25/12/2023

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks East Tracks East: Pazifismus – nur ein schöner Traum? 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Tracks East: Pazifismus – nur ein schöner Traum?

Abspielen Re: Kiews Techno-Szene packt an Wiederaufbau mit Beats 32 Min. Das Programm sehen

Re: Kiews Techno-Szene packt an

Wiederaufbau mit Beats

Abspielen Nikki Haley: Eine Gefahr für Donald Trump? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Nikki Haley: Eine Gefahr für Donald Trump?

ARTE Info Plus

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Finnland: Spannung an der Grenze 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Finnland: Spannung an der Grenze

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Geiseln und Konflikte – eine lange Geschichte 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Geiseln und Konflikte – eine lange Geschichte

Abspielen Weltklimakonferenz: Worüber wird gestritten? ARTE Info Plus 8 Min. Das Programm sehen

Weltklimakonferenz: Worüber wird gestritten?

ARTE Info Plus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus

Abspielen Inseln Italiens Monte Isola 53 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Monte Isola