Abspielen Der lange Atem der iranischen Frauen Hintergrund 10 Min. Das Programm sehen

Der lange Atem der iranischen Frauen

Hintergrund

Abspielen Tracks East Irans wütende Töchter: Sie geben nicht auf 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Irans wütende Töchter: Sie geben nicht auf

Abspielen Frau, Leben, Freiheit - Eine iranische Revolution 53 Min. Das Programm sehen

Frau, Leben, Freiheit - Eine iranische Revolution

Abspielen Iran: Das sind die Frauen hinter der Revolte 3 Min. Das Programm sehen

Iran: Das sind die Frauen hinter der Revolte

Abspielen Der Iran richtet seine Gegner hin 9 Min. Das Programm sehen

Der Iran richtet seine Gegner hin

Der lange Arm Teherans

In Nordeuropa werden immer mehr Stimmen laut, die den „langen Arm Teherans“ anprangern. Die iranische Diaspora in diesen Ländern beschuldigt das Mullah-Regime, ein System der Einschüchterung und Überwachung aufgebaut zu haben, das bis in ihre Gastländer – wie die Niederlande oder Schweden – reicht.

Angesichts von diesen Drohungen mahnen die lokalen Behörden iranische Staatsbürger, die in ihrem Land leben, zur Vorsicht. Reportage aus den Niederlanden und Schweden.

Kamera

A. Le Bourdon

Schnitt

A. Le Bourdon

Journalist

A. Mouteau

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 11/02/2023 bis 12/02/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Israel: Alltag in Zeiten des Krieges 6 Min. Das Programm sehen

Israel: Alltag in Zeiten des Krieges

Abspielen Israel nimmt Bombardierungen in Gaza wieder auf 3 Min. Das Programm sehen

Israel nimmt Bombardierungen in Gaza wieder auf

Abspielen Kuba verliert Vorsprung im Gesundheitsbereich 3 Min. Das Programm sehen

Kuba verliert Vorsprung im Gesundheitsbereich

Abspielen Vorbild Kenia: Elektrizität aus Erneuerbaren 3 Min. Das Programm sehen

Vorbild Kenia: Elektrizität aus Erneuerbaren

Abspielen Syrien: Drogenhandel in Händen des Regimes 3 Min. Das Programm sehen

Syrien: Drogenhandel in Händen des Regimes

Abspielen Israel: Umgang mit dem Vorwurf von Kriegsverbrechen 3 Min. Das Programm sehen

Israel: Umgang mit dem Vorwurf von Kriegsverbrechen

Auch interessant für Sie

Abspielen Der Iran richtet seine Gegner hin 9 Min. Das Programm sehen

Der Iran richtet seine Gegner hin

Abspielen Patenschaften für bedrohte Iraner:innen 3 Min. Das Programm sehen

Patenschaften für bedrohte Iraner:innen

Abspielen Parastou Forouhar: Der künstlerische Kampf für Demokratie im Iran 3 Min. Das Programm sehen

Parastou Forouhar: Der künstlerische Kampf für Demokratie im Iran

Abspielen ARTE Journal (02/12/2023) COP28 / Israel-Hamas-Krieg / Ariane 6 Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (02/12/2023)

COP28 / Israel-Hamas-Krieg / Ariane 6

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Aids: In Europa bald besiegt? 13 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Aids: In Europa bald besiegt?

Abspielen Sind Kryptowährungen am Ende? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Sind Kryptowährungen am Ende?

ARTE Info Plus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen ARTE Reportage Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023