Fußball in der NS-Zeit: Schwieriges Erbe
Bis heute ist die NS-Zeit für viele Sportvereine ein dunkles Kapitel, so auch für den 1. FC Nürnberg. Nur wenige Wochen nach der Machtergreifung 1933 warf der Club seine jüdischen Mitglieder raus, noch bevor die Nazis den Ausschluss überhaupt angeordnet hatten. Eine Vergangenheit, die den ehemaligen Rekordmeister bis heute umtreibt und der er sich stellt: Kaum ein Fußballverein in Deutschland arbeitet heute so intensiv seine Geschichte auf.
Journalist
Robert Handrack
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023