Abspielen Hoyerswerda mitten im Strukturwandel 6 Min. Das Programm sehen

Hoyerswerda mitten im Strukturwandel

Abspielen Moldau: Das Land blutet aus 3 Min. Das Programm sehen

Moldau: Das Land blutet aus

Abspielen Rammstein: Sexuelle Übergriffe mit System? 2 Min. Das Programm sehen

Rammstein: Sexuelle Übergriffe mit System?

Abspielen Das Mittelmeer leidet unter Wärmestress 3 Min. Das Programm sehen

Das Mittelmeer leidet unter Wärmestress

Abspielen Frankreich: Verschärfte Auflagen für Sozialleistungsempfänger 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Verschärfte Auflagen für Sozialleistungsempfänger

Abspielen Tête-à-tête in Potsdam: Wie steht es um das deutsch-französische Verhältnis? 3 Min. Das Programm sehen

Tête-à-tête in Potsdam: Wie steht es um das deutsch-französische Verhältnis?

Nawalny-Unterstützer protestieren vor russischer Botschaft in Berlin

Mit der Installation einer Isolationszelle gegenüber der russischen Botschaft in Berlin protestierten am 24. Januar die Mitstreiter von Nawalnys Antikorruptionsstiftung und sein Bruder gegen die Inhaftierung des bekannten Kreml-Kritikers. Der Gesundheitszustand des 46-Jährigen, der in einem russischen Hochsicherheitsgefängnis inhaftiert ist, soll sich in den letzten Wochen verschlechtert haben.
Erst vergiftet, dann inhaftiert: Der prominenteste Kreml-Kritiker Alexej Nawalny wurde nach seiner Rückkehr aus Deutschland zu 9,5 Jahre Gefängnisstrafe verurteilt. Aktuell ist er in Isolationshaft im Hochsicherheitsgefängnis im Staflager 6 in Melechewo, ca. 260 Kilometer nördlich von Moskau. Trotzdem nutzt Nawalny seine Auftritte bei den Gerichtsverfahren regelmäßig, um Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine öffentlich als Verbrechen anzuprangern, obwohl ihm damit immer längere Haftstrafen drohen. Doch offenbar verschlechtert sich der Gesundheitszustand des 46-Jährigen. Nawalnys Angehörige und Anhänger fordern den Kreml auf ihn freizulassen, so wie bei dieser Protestaktion, bei der sie eine Isolationszelle gegenüber der russischen Botschaft in Berlin installierten.

Kamera

Uwe Tautenhahn

Schnitt

Tabea Hannappel

Journalist

Olivera Tornau

Ton

Katharina Migdoll

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 24/01/2023 bis 23/01/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Russland: Memorial gibt nicht auf 3 Min. Das Programm sehen

Russland: Memorial gibt nicht auf

Abspielen Brasilien: Ein Aktionsplan für den Regenwald 2 Min. Das Programm sehen

Brasilien: Ein Aktionsplan für den Regenwald

Abspielen Türkei: LGBTQIA+ im Visier von Präsident Erdoğan 3 Min. Das Programm sehen

Türkei: LGBTQIA+ im Visier von Präsident Erdoğan

Abspielen Benin: Boom der Elektro-Motorräder 3 Min. Das Programm sehen

Benin: Boom der Elektro-Motorräder

Abspielen Sudan: Zuflucht vor Bomben 3 Min. Das Programm sehen

Sudan: Zuflucht vor Bomben

Abspielen Bali: Plastik im Paradies 3 Min. Das Programm sehen

Bali: Plastik im Paradies

Auch interessant für Sie

Abspielen Russland: Im Schatten von Nawalny ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Russland: Im Schatten von Nawalny

ARTE Reportage

Abspielen Russland: Nawalny weiter in Lebensgefahr 3 Min. Das Programm sehen

Russland: Nawalny weiter in Lebensgefahr

Abspielen Das Gesicht der Opposition: Wer ist Alexei Nawalny? 2 Min. Das Programm sehen

Das Gesicht der Opposition: Wer ist Alexei Nawalny?

Abspielen Rammstein: Sexuelle Übergriffe mit System? 2 Min. Das Programm sehen

Rammstein: Sexuelle Übergriffe mit System?

Abspielen Italien: Einwanderer gesucht 3 Min. Das Programm sehen

Italien: Einwanderer gesucht

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Abfallprodukt Schafwolle Ist der Rohstoff noch zu retten? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Abfallprodukt Schafwolle

Ist der Rohstoff noch zu retten?

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen GEO Reportage Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos 32 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos

Abspielen Prigoschin: Putins bester Feind? Hintergrund 9 Min. Das Programm sehen

Prigoschin: Putins bester Feind?

Hintergrund