Paris : Persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen zurückgegeben
In den "Arolsen Archiven" im Sauerland befindet sich die größte Sammlung an Gegenständen aus der NS-Zeit und an Dokumenten zu den Opfergruppen des NS-Regimes. Anlässlich des 60. Jubiläums der Élysée-Verträge hat das Archiv, das zum UNESCO-Weltdokumentenerbe gehört, in Kooperation mit dem französischen Außenministerium in Paris persönliche Gegenstände von vier KZ-Häftlingen aus Frankreich an die Familien der Verfolgten zurückgegeben.
Journalist
Frédérique Cantu
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023