Abspielen Demografie - eine Zeitbombe 7 Min. Das Programm sehen

Demografie - eine Zeitbombe

Abspielen Dänemark im Jahr 2040: erst mit 70 Jahren in Rente 3 Min. Das Programm sehen

Dänemark im Jahr 2040: erst mit 70 Jahren in Rente

Abspielen Europa: Höheres Rentenalter überall? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Europa: Höheres Rentenalter überall?

ARTE Info Plus

Abspielen Streikrecht in Deutschland und Frankreich 3 Min. Das Programm sehen

Streikrecht in Deutschland und Frankreich

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Rente: Arbeiten bis ins hohe Alter? 45 Min. Das Programm sehen

27 - Das europäische Magazin

Rente: Arbeiten bis ins hohe Alter?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Streiks und Demos – Es brodelt in Europa 45 Min. Das Programm sehen

27 - Das europäische Magazin

Streiks und Demos – Es brodelt in Europa

Spanien: Die alarmierende Situation der Rentnerinnen

Seit 2011 wird das gesetzliche Renteneintrittsalter in Spanien jedes Jahr um einen Monat gesenkt. Im Jahr 2026 wird es letztendlich bei 67 Jahren liegen. Auffällig sind jedoch vor allem die Unterschiede bei der Rente für Männer und für Frauen. Im Durchschnitt erhalten Männer 1321 Euro pro Monat an Rente und Frauen nur 884 Euro. Diese Ungleichheit geht auf kürzere Karrieren von spanischen Frauen, die Kinder bekommen haben, und auf nicht gemeldete Beschäftigungen zurück.

Schnitt

Andrea Pica

Journalist

Marie Bolinches

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 23/01/2023 bis 23/01/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Triple-negativer Brustkrebs: wo steht die Forschung? 4 Min. Das Programm sehen

Triple-negativer Brustkrebs: wo steht die Forschung?

Abspielen Schweden: bald mit Militär gegen Bandenkriminalität? 2 Min. Das Programm sehen

Schweden: bald mit Militär gegen Bandenkriminalität?

Abspielen Portugal: EU-Ratspräsidentschaft in Zeiten von Corona 3 Min. Das Programm sehen

Portugal: EU-Ratspräsidentschaft in Zeiten von Corona

Abspielen Flüchtlingsdeal mit Tunesien: Kritik und Probleme ohne Ende 3 Min. Das Programm sehen

Flüchtlingsdeal mit Tunesien: Kritik und Probleme ohne Ende

Abspielen Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt" 3 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt"

Abspielen Protest von Lkw-Fahrern: Hungerstreik an der Autobahn 3 Min. Das Programm sehen

Protest von Lkw-Fahrern: Hungerstreik an der Autobahn

Abspielen Weniger Internet für Chinas Kinder 3 Min. Das Programm sehen

Weniger Internet für Chinas Kinder

Abspielen Russland: Widerstand gegen den Krieg 6 Min. Das Programm sehen

Russland: Widerstand gegen den Krieg

Abspielen Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft 3 Min. Das Programm sehen

Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft

Abspielen Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr

ARTE Journal

Abspielen Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss 3 Min. Das Programm sehen

Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss

Abspielen Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew

Auch interessant für Sie

Abspielen Deutschland: Die Rente finanziert mit Aktien 3 Min. Das Programm sehen

Deutschland: Die Rente finanziert mit Aktien

Abspielen ARTE Journal (29/09/2023) Schwedisches Militär gegen Banden / Parlamentswahl in Slowakei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (29/09/2023)

Schwedisches Militär gegen Banden / Parlamentswahl in Slowakei

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine

Abspielen Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik 15 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz