Zeal & ArdorSummer Breeze 2023
Experimentell ist das, was Zeal & Ardor vom Leder lassen, allemal. Allerlei Schubladen werden geöffnet und wieder geschlossen. So richtig passen Zeal & Ardor nirgendwo rein oder überall zugleich. Vielleicht ist es gerade das, was ihren Sound so elektrisierend macht. Der feiert auf dem Debüt “Devil Is Fine” 2016 Premiere und ist ein Mix aus bluesigen Field Songs und Black Metal.
Als der Schweizer Manuel Gagneux auf die irrwitzige Idee kommt, Black Music mit Black Metal zu verbinden, ahnt er nicht, dass er die Szene damit auf den Kopf stellen wird. Noch einen Gedanken hat er: Was wäre, wenn sich die amerikanischen Sklav*innenen damals nicht Gott, sondern Satan zugewandt hätten? In aller Hast gründet Gagneux Zeal & Ardor. Mit einem so noch nicht dagewesenen Sound begeistert die Band völlig aus dem Nichts die Musikwelt. Und die kommt aus dem Staunen gar nicht mehr raus.
Zusammen mit Zeal & Ardor lässt das Summer Breeze Open Air 2023 die Herzen zehntausender Metalheads höherschlagen. Vier Tage lang erleben sie die volle Bandbreite harter Musik, diese einzigartig familiäre Atmosphäre und den historischen Charme des mittelfränkischen Dinkelsbühls, wo das Metal-Spektakel seit 2006 stattfindet.
Gegründet wurde das Summer Breeze Open Air 1997 von Achim Ostertag. 400 Personen sahen sich damals zehn Bands im baden-württembergischen Abtsgmünd an. Inzwischen pilgern jährlich mehr als 45.000 Besuchende zum größten Metal-Festival Süddeutschlands, das auch über die Grenzen Europas hinaus bekannt ist. Auf dem Lineup stehen nationale und internationale Größen der Szene. Nach dem 25-jährigen Jubiläum 2022 setzt das Summer Breeze Open Air 2023 seine Erfolgsgeschichte fort - mit vier Tagen, vier Bühnen und jeder Menge Metal-Wahnsinn.
Setlist:
Church Burns
Götterdämmerung
Ship On Fire
Blood In The River
Run
Gravediggers Chant
We Can't Be Found
Tuskegee
Death To The Holy
Trust No One
Don't You Dare
Devil Is Fine
Feed The Machine
I Caught You
Baphomet
Aufzeichnung vom 19. August auf dem Summer Breeze Open Air 2023, Dinkelsbühl.
Produktion
0221 MEDIAGROUP
Regie
Axel Ludewig
Niklas Kreikebaum
Land
Deutschland
Jahr
2023