Corvus CoraxSummer Breeze 2023
Eine Schar schwarzer Kolkraben zieht über Dinkelsbühl. Im Gepäck hat der Schwarm treibende Rhythmen, selbstgebaute Dudelsäcke und den Klang alter Zeiten. Corvus Corax haben sich seit ihrer Gründung 1989 zu einem der einflussreichsten Mittelalter-Acts entwickelt. Mit ihrem Gesamtkunstwerk passt die siebenköpfige Truppe wie die Faust auf Festival-Auge vom Summer Breeze Open Air.
Unter dem Banner Era Metallum schippert seit 2022 eine Band durch die Szene, die längst einen Stein im Brett bei Mittelalter-Fans hat. Die Rede ist von Corvus Corax. Garniert durch zahlreiche Gastauftritte bekannter Metal-Musiker zelebrieren Corvus Corax auf Era Metallum ihre Liebe zum Heavy Metal. Die Platte präsentiert sich erstaunlich hart und kantig, sodass hier auch Fans außerhalb des typischen CC-Kosmos auf ihre Kosten kommen.
Zusammen mit Corvus Corax lässt das Summer Breeze Open Air 2023 die Herzen zehntausender Metalheads höherschlagen. Vier Tage lang erleben sie die volle Bandbreite harter Musik, diese einzigartig familiäre Atmosphäre und den historischen Charme des mittelfränkischen Dinkelsbühls, wo das Metal-Spektakel seit 2006 stattfindet.
Gegründet wurde das Summer Breeze Open Air 1997 von Achim Ostertag. 400 Personen sahen sich damals zehn Bands im baden-württembergischen Abtsgmünd an. Inzwischen pilgern jährlich mehr als 45.000 Besuchende zum größten Metal-Festival Süddeutschlands, das auch über die Grenzen Europas hinaus bekannt ist. Auf dem Lineup stehen nationale und internationale Größen der Szene. Nach dem 25-jährigen Jubiläum 2022 setzt das Summer Breeze Open Air 2023 seine Erfolgsgeschichte fort - mit vier Tagen, vier Bühnen und jeder Menge Metal-Wahnsinn.
Programm
Gjallarhorni
Sverker
Béowulf is mín nama
Lá í mbealtaine
Ragnarök
Hugin & Munin
Havfru
Yggdrasill
Víkingar
Aufzeichnung vom 16. August auf dem Summer Breeze Open Air 2023, Dinkelsbühl.
Produktion
0221 MEDIAGROUP
Regie
Axel Ludewig
Niklas Kreikebaum
Land
Deutschland
Jahr
2023