Händel: Il Trionfo del Tempo e del DisingannoOsterfestspiele Baden-Baden 2023

Italien inspiriert. Das wusste auch Georg Friedrich Händel, als er sich 1706 dorthin aufmachte. Im Jahr darauf schrieb er sein erstes Oratorium, das zugleich eines seiner schönsten werden sollte. Ihn beschäftigte die Frage, was eigentlich geschieht, wenn die Schönheit (Bellezza) zwischen die Fronten des Vergnügens (Piacere) auf der einen Seite und der Zeit (Tempo) und der Erkenntnis (Disinganno) auf der anderen gerät?
Es ist die Frage nach dem Sinn des Lebens und Händel fand als Antwort, dass die Schönheit sich entscheiden müsse zwischen vergänglichem Vergnügen im Hier und Jetzt und der Realität mit Blick auf das Ewige. Um Tod und Verfall zu entgehen, müsse die Schönheit einen Weg suchen, der sie zur Einsicht führt.
Vier allegorische Figuren führen einen Disput miteinander, an dessen Ende Tempo und Disinganno triumphieren, während das Vergnügen den Kürzeren zieht.

Mit diesem ersten Oratorium, 1707 in Rom geschrieben und aufgeführt, gelang dem jungen Georg Friedrich Händel ein hinreißendes Werk über Schönheit und Vergänglichkeit, über die wirklich großen Dinge. Ein Stück voll von inspirierter und inspirierender Musik, mit virtuosen Arien und vielen anrührenden Momenten. Der "italienische Händel" von seiner besten Seite. Uns erwartet mit Händels Il Trionfo ein prall-sinnliches Oratorium.

Aufzeichnung vom 8. April 2023 aus dem Festspielhaus Baden-Baden.

Produktion

EuroArts Music International GmbH

Mit

  • Anicio Zorzi Giustiniani (Tempo)

  • Carlo Vistoli (Disinganno)

  • Julia Lezhneva (Piacere)

  • Elsa Benoit (Belezza)

Fernsehregie

Torben Jacobsen

Komponist/-in

Georg Friedrich Händel

Dirigent/-in

Emmanuel Haïm

Orchester

Berliner Philharmoniker

Land

Deutschland

Jahr

2023

Dauer

135 Min.

Verfügbar

Vom 08/04/2023 bis 07/07/2023

Genre

Bühne und Konzert

Auch interessant für Sie

Abspielen Max Emanuel Cencic: Arien von Händel für Senesino Bayreuth Baroque Festival 2022 75 Min. Das Programm sehen

Max Emanuel Cencic: Arien von Händel für Senesino

Bayreuth Baroque Festival 2022

Abspielen Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier in Baden-Baden 76 Min. Das Programm sehen

Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier in Baden-Baden

Abspielen Kaija Saariaho: Innocence - Unschuld Opernfestspiele Aix-en-Provence 2021 109 Min. Das Programm sehen

Kaija Saariaho: Innocence - Unschuld

Opernfestspiele Aix-en-Provence 2021

Abspielen Tres Coyotes Musica Festival 2022 47 Min. Das Programm sehen

Tres Coyotes

Musica Festival 2022

Abspielen John Eliot Gardiner - The Art of Conducting 52 Min. Das Programm sehen

John Eliot Gardiner - The Art of Conducting

Abspielen Das Kino von Howard Shore Der Herr der Ringe 160 Min. Das Programm sehen

Das Kino von Howard Shore

Der Herr der Ringe

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Karambolage Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Abspielen Faserfarmer Bei Jutebauern in Bangladesch 44 Min. Das Programm sehen

Faserfarmer

Bei Jutebauern in Bangladesch