Rūrangi (1/5)Flucht
Caz Davis (Mitte 20) ist Transgender-Aktivist in Auckland, Neuseeland. Als sein Freund Andrew, der seine Homosexualität verheimlicht hatte, sich plötzlich das Leben nimmt, ist Caz verzweifelt und sucht Abstand. Er macht sich auf den Weg nach Rūrangi, seinem ländlichen Heimatort, zu dem er nach seiner Geschlechtsangleichung vor zehn Jahren jeden Kontakt abgebrochen hatte.
Transgender-Aktivist Caz Davis (Mitte 20) ist bei einer nächtlichen Plakatkampagne für Trans-Rechte in den Straßen von Auckland voll in seinem Element und bei der Sache.
Aber als Caz' Freund Andrew, ein professioneller Rugbyspieler, der seine Homosexualität nur heimlich gelebt hat, sich plötzlich das Leben nimmt, ist Caz verzweifelt, bricht seine Aktivitäten ab und kehrt Auckland den Rücken. Er macht sich auf den Weg nach Rūrangi, seiner ländlichen Heimatstadt, zu der er nach seiner Geschlechtsumwandlung zehn Jahre zuvor jeden Kontakt abgebrochen hat. Ein Anruf bei seinem entfremdeten Vater endet jedoch im Streit. Caz verliert die Nerven und verunglückt mit seinem Auto, als er eine Erscheinung von Andrew zu sehen meint. Nun bleibt Caz in seiner alten Heimatstadt, ob er es will oder nicht.
Rūrangi wurde 2022 bei den renommierten Emmy-Awards mit dem International Emmy für "Best Short Form Series" ausgezeichnet. Regisseur und Co-Creator Maxwell Davies war 2014 Berlinale Talent und mit Rūrangi auch bei Berlinale Series vertreten.
Rūrangi setzt als bahnbrechende Transgender-Serie auch in produzentischer Hinsicht neue Maßstäbe für Diversität. Gemäß dem Motto/Hashtag "By us and about us" wurde Rūrangi von der genderdiversen Community Neuseelands vor und hinter der Kamera umgesetzt.
Aber als Caz' Freund Andrew, ein professioneller Rugbyspieler, der seine Homosexualität nur heimlich gelebt hat, sich plötzlich das Leben nimmt, ist Caz verzweifelt, bricht seine Aktivitäten ab und kehrt Auckland den Rücken. Er macht sich auf den Weg nach Rūrangi, seiner ländlichen Heimatstadt, zu der er nach seiner Geschlechtsumwandlung zehn Jahre zuvor jeden Kontakt abgebrochen hat. Ein Anruf bei seinem entfremdeten Vater endet jedoch im Streit. Caz verliert die Nerven und verunglückt mit seinem Auto, als er eine Erscheinung von Andrew zu sehen meint. Nun bleibt Caz in seiner alten Heimatstadt, ob er es will oder nicht.
Rūrangi wurde 2022 bei den renommierten Emmy-Awards mit dem International Emmy für "Best Short Form Series" ausgezeichnet. Regisseur und Co-Creator Maxwell Davies war 2014 Berlinale Talent und mit Rūrangi auch bei Berlinale Series vertreten.
Rūrangi setzt als bahnbrechende Transgender-Serie auch in produzentischer Hinsicht neue Maßstäbe für Diversität. Gemäß dem Motto/Hashtag "By us and about us" wurde Rūrangi von der genderdiversen Community Neuseelands vor und hinter der Kamera umgesetzt.
Regie
Max Currie
Produktion
The Yellow Affair
Autonomouse
Produzent/-in
Craig Gainsborough
Musik
Lachlan Anderson
Mit
Elz Carrad
Arlo Green
Awhina Rose Henare Ashby
Autor:in
Oliver Page
Cole Meyers
Land
Neuseeland
Jahr
2020