Nächstes Video:

Grifters

Rapa (1/6)

51 Min.

  • Synchronisation
Die galizische Sierra, eine raue Bergregion am Nordwestzipfel Spaniens: Der Wanderer Tomás entdeckt eine schwer verletzte Frau - die Bürgermeisterin der Kleinstadt Cedeira, Amparo Seoane, die wenig später ihren Verletzungen erliegt. Tomás beginnt, auf eigene Faust nach den Hintergründen zu recherchieren ... - Spanische Serie (2022) von Jorge Coira
Bei einer Wanderung in den Bergen Galiciens findet der Lehrer Tomás die Bürgermeisterin Amparo Seoane schwer verletzt am Boden liegend. Amparo amtiert in der Stadt Cedeira an der nordwestspanischen Atlantikküste seit 30 Jahren als Lokalmatadorin mit einer stabilen Mehrheit. Es gelingt Tomás, ein Auto anzuhalten und sie ins Krankenhaus zu bringen. Dort verstirbt sie kurz darauf – wie sich herausstellt, wurde sie erschlagen. Ihre letzten Worte geben Rätsel auf und deuten auf Probleme mit einem „Moucho“ und auf den Orts- oder Familiennamen Castro hin. Amparos Tochter Dubra erklärt Tomás, der spontan die Familie der Toten aufsucht, dass „Moucho“ der galicische Spitzname ihres Bruders Samuel ist. Wegen seiner psychischen Beeinträchtigung lebt er im Haus der Mutter. 
Die Polizeimeisterin Maite aus Cedeira wird mit den Ermittlungen betraut; eine Spur führt sie, jedoch noch ohne Tatverdacht, zu der drogenabhängigen Paquita, der Amparo jeden Monat Geld überwiesen hat. 
Da Tomás glaubt, am Mordtag im Nebel streitende Stimmen gehört und ein helles Auto gesehen zu haben, konzentrieren sich die Ermittlungen zunächst darauf, wer zum Tatzeitpunkt in den Bergen unterwegs gewesen sein könnte. Maite ermittelt den Oppositionsführer Maneiro und die Physiotherapeutin Norma als Verdächtige. Aber ihr ist noch nicht klar, inwiefern der Streit um ein geplantes Bergbauprojekt eine Rolle spielt, das von Amparo befürwortet und von Umweltschützern wie Maneiro abgelehnt wurde. Unterdessen lässt es Tomás keine Ruhe, dass er nicht verstanden hat, was Amparo ihm mitteilen wollte … 

Mit

  • Javier Cámara (Tomás)

  • Mónica López (Maite)

  • Lucía Veiga (Norma)

  • Toni Salgado (Eliseo)

  • Eva Fernández (Dubra)

  • Ricardo de Barreiro (Samuel)

  • Mabel Rivera (Amparo Seoane)

  • Berta Ojea (Balbina)

  • Adrián Ríos (Bolaño)

  • Jorge Bosch (Segura)

  • César Cambeiro (Maneiro)

  • Paula Morado (Paquita)

Regie

Jorge Coira

Drehbuch

  • Pepe Coira

  • Fran Araújo

Produktion

Moviestar Plus+

Produzent/-in

  • Domingo Corral

  • Susana Herreras

  • Alfonso Blanco

Kamera

José Luis Bernal

Schnitt

  • Jorge Coira

  • Gaspar Broullón

  • Óscar Pardo

  • Lucía Iglesias

Musik

Xavi Font

Kostüme

Saturna

Szenenbild / Bauten

Marc Pou

Land

Spanien

Jahr

2022

Herkunft

WDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Spaniens Kliniken am Limit Krankgespart und unterbesetzt 33 Min. Das Programm sehen

Re: Spaniens Kliniken am Limit

Krankgespart und unterbesetzt

Abspielen Senegal: Exodus der Fischer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Senegal: Exodus der Fischer

ARTE Reportage

Abspielen Crazy Borders Eine Insel – zwei Länder 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Eine Insel – zwei Länder

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und Ukraine: Waffenruhe? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und Ukraine: Waffenruhe?

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und Ukraine: Waffenruhe? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und Ukraine: Waffenruhe?

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Kanada und USA: zunehmende Spannungen 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Kanada und USA: zunehmende Spannungen

Abspielen Mit offenen Karten China: Krieg oder Frieden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

China: Krieg oder Frieden