Deutschland: Die Rente finanziert mit Aktien
Im Jahr 2040 wird es weniger als zwei Renten-Einzahler pro Renten-Empfänger geben. Die Folge: Beiträge steigen, Auszahlungen sinken. Seit Jahrzehnten versucht deshalb der Staat seine Bürger zu motivieren, selber zusätzlich Vorsorge fürs Alter zu treffen. Die sogenannten Riester- und Rürup-Renten werden in Fachkreisen als gescheitert bezeichnet – weshalb vor allem die Liberalen auf einen neuen Ansatz drängen
Kamera
Marco Berger
Schnitt
Dimitri Jakovenko
Journalist
Tom Feldmann
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023