Abspielen Agree to Disagree! Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum?

Abspielen Droht uns der Blackout? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Droht uns der Blackout?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Heiße Debatte: Gasheizung oder Wärmepumpe? 3 Min. Das Programm sehen

Heiße Debatte: Gasheizung oder Wärmepumpe?

Abspielen Re: Die Schweizer Energiekrise Chance oder Umweltfluch? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Die Schweizer Energiekrise

Chance oder Umweltfluch?

Abspielen Re: Klima-Vorbild Schweden Energiewende im hohen Norden 32 Min. Das Programm sehen

Re: Klima-Vorbild Schweden

Energiewende im hohen Norden

Abspielen Re: Energie für morgen Keine Angst vor Alternativen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Energie für morgen

Keine Angst vor Alternativen

Niederlande: Streit um Gasbohrungen

Vor Groningen im Nordosten der Niederlande liegt ein Schatz: Erdgas. Die Region verfügt über die größten Vorkommen in Westeuropa. Doch für die Menschen dort wurde die Gasförderung zur Gefahr. Immer wieder kam es zu Erdbeben und so beschlossen die Behörden, das Gasfeld zu schließen. Der Ukraine-Krieg zwingt die Niederlande zur Suche nach Alternativen. Vor Schiermonnikoog laufen Bohrungen zur Erschließung eines neuen Gasfeldes. Doch die Bewohner der Nordseeinsel rebellieren. Sie sehen die reiche Artenvielfalt in Gefahr. Auch benachbarte deutsche Inseln wie Borkum fürchten um ihre Natur. 

Journalist

Antoine Mouteau

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

6 Min.

Verfügbar

Vom 08/01/2023 bis 09/01/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Papst Franziskus besucht Marseille 2 Min. Das Programm sehen

Papst Franziskus besucht Marseille

Abspielen Freiwilligendienste unter Druck 3 Min. Das Programm sehen

Freiwilligendienste unter Druck

Abspielen Hitzige Bundestagsdebatte zu Migration 2 Min. Das Programm sehen

Hitzige Bundestagsdebatte zu Migration

Abspielen Marseille: Welche Lösungen beim Drogenproblem? 3 Min. Das Programm sehen

Marseille: Welche Lösungen beim Drogenproblem?

Abspielen Griechenland: eine Katastrophe zu viel 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: eine Katastrophe zu viel

Abspielen Kindesmissbrauch: der Albtraum der Mütter 6 Min. Das Programm sehen

Kindesmissbrauch: der Albtraum der Mütter

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Weg vom Erdgas! Landwirte als Energieversorger 32 Min. Das Programm sehen

Re: Weg vom Erdgas!

Landwirte als Energieversorger

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik 15 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik

Abspielen Nordhausen: AfD ante portas 3 Min. Das Programm sehen

Nordhausen: AfD ante portas

Abspielen Bergkarabach: Neue Militäroffensive von Aserbaidschan 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Neue Militäroffensive von Aserbaidschan

Abspielen Kindesmissbrauch: der Albtraum der Mütter 6 Min. Das Programm sehen

Kindesmissbrauch: der Albtraum der Mütter

Abspielen Armenien: Die Blockade von Bergkarabach 4 Min. Das Programm sehen

Armenien: Die Blockade von Bergkarabach

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish