Abspielen Frachtsegler: Warentransportschiffe der Zukunft? 3 Min. Das Programm sehen

Frachtsegler: Warentransportschiffe der Zukunft?

Abspielen Klimawandel: Lösungen für die indische Landwirtschaft 3 Min. Das Programm sehen

Klimawandel: Lösungen für die indische Landwirtschaft

Abspielen Wie umweltfreundlich ist Bioplastik? 3 Min. Das Programm sehen

Wie umweltfreundlich ist Bioplastik?

Abspielen Warnstufe Rot für Pollenallergien 3 Min. Das Programm sehen

Warnstufe Rot für Pollenallergien

Abspielen Die Ausbildung neuer ESA-Astronauten 3 Min. Das Programm sehen

Die Ausbildung neuer ESA-Astronauten

Abspielen Stocamine: Frankreichs Endlager sorgt für Unmut 3 Min. Das Programm sehen

Stocamine: Frankreichs Endlager sorgt für Unmut

Frühling mitten im WinterHintergrund

Frühlingstemperaturen mitten im Winter – da stimmt doch was nicht. Statt Schnee grüne Wiesen, Allergiker:innen spüren schon die ersten Haselnusspollen, ein Temperaturrekord jagt den nächsten. Das wärmste Silvester seit Beginn der Wetteraufzeichnungen liegt hinter uns. ARTE hat bei Wissenschaftlern nachgefragt, wie es zu den extremen Temperaturen kommt.

Journalist

Barbara Lohr

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 07/01/2023 bis 08/01/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Klima: Horrorszenario El Niño? Hintergrund 7 Min. Das Programm sehen

Klima: Horrorszenario El Niño?

Hintergrund

Abspielen Spanien: Krieg ums Wasser 6 Min. Das Programm sehen

Spanien: Krieg ums Wasser

Abspielen Herausforderung Dürre: Wie passen wir uns an? Hintergrund 9 Min. Das Programm sehen

Herausforderung Dürre: Wie passen wir uns an?

Hintergrund

Abspielen Warnstufe Rot für Pollenallergien 3 Min. Das Programm sehen

Warnstufe Rot für Pollenallergien

Abspielen Die Waldretter Kampf gegen den Klimawandel 27 Min. Das Programm sehen

Die Waldretter

Kampf gegen den Klimawandel

Abspielen Glühende Städte Berlin, Paris und Co bereiten sich auf den Klimawandel vor 11 Min. Das Programm sehen

Glühende Städte

Berlin, Paris und Co bereiten sich auf den Klimawandel vor

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Kinderlos dem Klima zuliebe? Wenn Frauen in den Gebärstreik treten 33 Min. Das Programm sehen

Re: Kinderlos dem Klima zuliebe?

Wenn Frauen in den Gebärstreik treten

Abspielen Kirgisistan: Luftverschmutzung in der Hauptstadt Bischkek 3 Min. Das Programm sehen

Kirgisistan: Luftverschmutzung in der Hauptstadt Bischkek

Abspielen USA: Republikanischer Rebell gegen Trump 3 Min. Das Programm sehen

USA: Republikanischer Rebell gegen Trump

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Pedro Sánchez Wahlpleite / Europas Jugend in der Krise 18 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Pedro Sánchez Wahlpleite / Europas Jugend in der Krise

Abspielen USA : Umstrittenes TikTok-Verbot 3 Min. Das Programm sehen

USA : Umstrittenes TikTok-Verbot

Abspielen "Meleagbo": Erstes queeres Magazin in Westafrika 3 Min. Das Programm sehen

"Meleagbo": Erstes queeres Magazin in Westafrika

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"